Dienstag, 25. April 2017

Die meisten Wohnmobile sind für normale Waschanlagen zu groß und müssen daher mit einem Hochdruckreiniger bzw. von Hand gewaschen werden.

Technische Daten

  • Produkt:
    Schnellpolitur
  • Hersteller:
    Brestol
  • Typ:
    Set mit Sprühkopf und Poliertüchern
  • Kaufdatum:
    16.05.2016
  • Gewicht:
    1,2 kg
  • Preis:
    14,90 €

Kaufgrund

Auf der Vorderseite des Aufbaus meines Wohnmobils war ursprünglich das Ofenrohr meines Holzofens herausgeführt.

Dazu klebte ich eine kleine Aluplatte, die Teil der Durchführung war, auf die Front (ein beschichteter Holzkoffer), sowie einen Halter zur liegenden Aufnahme des Ofenrohrs während der Fahrt. Zum Heizen wurde das Rohr dann einfach um 90 Grad gedreht.

Durch diese Konstruktion liefen mit der Zeit hässliche, braun/schwarze Kondensatstreifen den weißen Aufbau hinunter. Später änderte ich das und ging mit dem Ofenrohr durch das Dach. Danach habe ich den Halter mit Heißluft entfernt und beschädigte dabei die Beschichtung.

Die Kondensatstreifen waren nicht mehr richtig zu entfernen und auch die beschädigte Beschichtung musste gespachtelt werden. Das hatte zur Folge, dass ich die komplette Front gerollert habe.

Es gibt jetzt zwar keine Kondensatstreifen mehr, jedoch noch immer hässliche Streifen von herunter laufendem Regenwasser. So machte ich mich auf die Suche nach einer "Nanoversiegelung" im Internet, um diese Streifen nicht immer wieder weg polieren zu müssen.

Das, was ich dazu fand, hat mich allerdings abgeschreckt so eine Nanoversiegelung aufzutragen, weil es meiner Ansicht nach ein zu großer Arbeitsaufwand ist und das Ergebnis nicht unbedingt lange halten muss.

Bei meiner Suche zu dieser "Nanoversiegelung" bin ich dann auf das Mittel von Brestol gestossen und dachte mir, dass das genial ist, wenn man länger am selben Platz steht und nicht zu einer Waschstelle fahren kann oder will.

Verarbeitung

Die Flasche ist nicht hart (sie lässt sich mit wenig Kraftaufwand eindrücken), aber stabil genug, damit nichts passieren kann.

Der mitgelieferte Sprühkopf, den man auf die Flasche aufschrauben kann, macht einen stabilen Eindruck.

Die im Set enthaltenen Poliertücher aus Microfaser (40 x 40 cm) sind von guter bis sehr guter Qualität.

Praxiserfahrung

Das enthaltene Carnaubawachs riecht fruchtig frisch und macht das Arbeiten sehr angenehm. Man darf von dem Mittel keine Wunder erwarten, jedoch bin ich damit durchaus zufrieden. Regenstreifen und andere Verunreinigungen lassen sich gut entfernen. Auch mein Dach, das aus Kunststoff besteht, wird damit wieder schön sauber:

Anwendungsbeispiel am Dach

Der Sprühkopf ist dazu gedacht, dass man das Mittel direkt auf den Lack aufsprüht, mit dem einen Tuch verteilt und danach mit dem anderen auf Hochglanz poliert. Allerdings taugt der Sprühkopf nicht viel, da er das Mittel ungenau verteilt und es so an Stellen gelangt, an denen man es nicht unbedingt haben möchte. Daher gibt es für das Produkt einen Stern Abzug.

Weil der Sprühkopf nicht richtig funktioniert, sprühe ich das Mittel auf eines der Microfasertücher und trage es so auf den Lack auf. Bei stärkeren Verunreinigungen nehme ich stattdessen Küchenpapier, damit das Microfasertuch nicht so sehr verschmutzt. Das Thema lautet ja "Waschen ohne Wasser" (WoW) und somit möchte man auch das zu häufige Waschen der Tücher vermeiden.

Mit dem Mittel kann man übrigens so gut wie alle glatten Oberflächen reinigen (auch die Scheiben). Im Prinzip verwendet man es immer dort, wo man einen kleinen Schutzfilm auftragen möchte, der ein besseres Abperlen ermöglichen soll (z. B. beim Fahrrad).

Wie lange der Schutz anhält, kann ich nicht genau sagen, weil ich darauf nicht geachtet habe. Ich verwende es immer dann, wenn mir die Regenstreifen auffallen. Das kommt natürlich auch darauf an, wie häufig es regnet. Es einmal aufzutragen und dann 3 oder mehr Monate nicht mehr, halte ich jedoch für draußen stehende Fahrzeuge nicht für sonderlich realistisch.

Preis-/Leistungsverhältnis

Den nicht gut funktionierenden Sprühkopf lasse ich hier einmal außer Acht. Ein Liter von dem Mittel inkl. der beiden Microfasertücher für knapp 15,- Euro halte ich für günstig. Somit ist das Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut.

Vorteile

  • Spart Wasser
  • Riecht angenehm
  • Leicht zu verarbeiten
  • Günstig

Nachteile

  • Sprühkopf taugt nicht viel

Fazit

Das Schnellpoliturset von Brestol ist kein Wundermittel und es ersetzt auch keine Nanoversiegelung. Für Wohnmobilfahrer ist das Produkt jedoch ideal, um sein Fahrzeug auch fernab von Waschgelegenheiten sauber zu halten.

Hinweise

In die Bewertung fließen der Preis und der Support nicht mit ein. Es wird das reine Produkt bewertet. Manche müssen auf den Preis keine Rücksicht nehmen, andere wiederum haben nie Kontakt mit dem Support.

Diese beiden Punkte sind daher für die Qualität des Produktes nicht maßgebend und wurden weggelassen. Auch aus dem Grund, weil der Autor oft keinen Kontakt zum Support hatte und ihn daher nicht bewerten kann.

Bei angegebenen Preisen handelt es sich in der Regel um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, nicht um den Preis zum Zeitpunkt des Kaufes.

Holzofen Hamlet Hardy 4kW

oder kaufen bei

Kommentare sind geschlossen