Donnerstag, 2. März 2017

Es war einer der wenigen Tage, an denen ich einmal nicht an meinem Computer saß und arbeitete, bzw. unterwegs war, sondern von außen mein Fahrerhaus reinigte.

Während des Reinigens sah ich aus dem Augenwinkel heraus ein Wohnmobil um die Kurve fahren, das einen Smart hinter sich herzog.

Ein Smart als Anhänger

Doch halt! Irgendetwas war hier anders... Fuhr der tatsächlich auf der eigenen Achse hinter dem Wohnmobil her?

Ich war unsicher, weil ich ihn eben nicht richtig gesehen hatte und so machte ich mich daran, mir Klarheit darüber zu verschaffen.

Nicht weit von meinem Standort entfernt, gibt es eine Tankstelle mit Service für Wohnmobile. Man kann dort frisches Wasser tanken, Abwasser ablassen, das Fahrzeug reinigen, Wäsche waschen und sogar sein Haustier an einer speziellen Einrichtung waschen und fönen:

Eingezäunte Waschstation für Tiere

Ich packte mein altes Defy ein und war kurze Zeit später zu Fuß an der besagten Tankstelle angekommen. Und tatsächlich: Da stand der Smart bereits abgehängt, die Deichsel nach oben geklappt und mit einem Gurt am linken Außenspiegel gesichert.

Ein paar Meter weiter war auch das dazugehörende Wohnmobil zu sehen und ich ging hin und fragte, ob ich den Smart fotografieren dürfte.

Die Besitzerin erlaubte es und fragte, wo ich her sei. Als ich "Germany" sagte (sie war aus England), wunderte sie sich, dass diese Art des Transports bei uns nicht gestattet ist.

Ich fragte, welche besonderen Veränderungen an dem Smart erforderlich gewesen sind, um ihn so transportieren zu können. Sie meinte, dass nur an der Bremse etwas geändert wurde, damit er beim Bremsen automatisch mit bremst (siehe Bilder 2 und 3 die Öse, die unten aus den Kühlschlitzen hervorsteht):

Smart mit Anhängerdeichsel

Die Idee finde ich schon genial. Die Deichsel ist nur mit einem Bügelschloß gesichert. Nachdem man dieses aufgesperrt und den Stecker für die Elektrik abgezogen hat, kann man die komplette Deichsel entfernen und übrig bleiben nur die Befestigungsösen, die kaum auffallen.

Auf diese Weise spart man sich einen separaten Anhänger samt TÜV und reduziert auch etwas die Gesamtlänge des Gespanns.

Einen Nachteil hat das Ganze jedoch: Der Smart wird nicht so schonend transportiert, wie es auf einem Anhänger der Fall wäre.

Brestol Schnellpolitur Set mit Sprühkopf und Poliertüchern

oder kaufen bei

Kommentare sind geschlossen