Fragen und Antworten

Die Informationen auf dieser Seite sollen für mehr Transparenz und Verständnis sorgen.

Falls Du selbst eine Frage hast, darfst Du diese gerne über das kleine Formular am Ende der Fragen stellen.


  • "me" steht für den relativ kleinen europäischen Staat "Montenegro".


    Meinungsfreiheit existiert auf dieser Welt nicht, egal auf welchem Papier das stehen mag. Wer die Wahrheit schreibt, spuckt dem Lügensystem zu sehr in die Suppe und dessen Inhalte müssen entfernt werden.

    Mit einer "de"-Domain ist das problemlos möglich, schwerer wird es bei ".com"-, ".net"- oder ".info"-Domains. Eine "me"-Domain ist angeblich noch schwerer zu sperren, daher wurde diese Endung gewählt.


    Um ein Video in einem Beitrag auch nur anzuzeigen (nicht abzuspielen), werden rund 0,5 MB Datenvolumen pro Video verbraucht. Benutzer mit schlechter Internetverbindung und/oder geringem Datenvolumen sehen sich in der Regel keine oder nur sehr wenige Videos online an.

    Darum wird ein Video erst nach einem Klick auf das Vorschaubild angezeigt. Ein weiterer Klick nach dem Anzeigen des eigentlichen Videos, spielt es dann ab:

    Benutzer mit schneller Internetverbindung, die nicht auf das Datenvolumen achten müssen, können in den Einstellungen festlegen, ob Videos automatisch angezeigt werden sollen (abgespielt werden sie dabei noch nicht).

    Das automatische Laden von Videos erfolgt aber erst, wenn ein Video in den sichtbaren Bereich kommt (=LazyLoad). Anderenfalls wird das Laden einer Seite mit mehreren Videos auch bei schnellen Internetverbindungen merklich verzögert.

    Hinweis: Zu Demonstrationszwecken ist die Einstellung bei dieser FAQ nicht wirksam. Jedes andere Video wird nach Änderung der Einstellung und dem erneuten Laden einer Seite jedoch automatisch geladen.


    Die eigentliche Frage sollte lauten: "Unterliegen lebende Männer und Weiber überhaupt einer Impressumspflicht?"

    Die Antwort darauf gibt zum Beispiel "Rechtsanwalt" Norman Wiez (Hervorhebung durch mich):

    1. Geltungsbereich

    Die Impressumspflicht besteht vollkommen unabhängig davon, wo die jeweilige Website gehostet wird und welche Domainendung sie aufweist. Eine Website, die sich beispielsweise auf einem Server in den U.S.A. befindet und deren Domain eine .com Endung aufweist, unterliegt dennoch den Regelungen des TMG, wenn sie von einer Person oder Firma mit Sitz in Deutschland betrieben wird (umstritten für den Fall, dass ein deutsches Unternehmen eine Website rein für einen ausländischen Markt, z.B. China, betreibt) oder sich an deutsche Internetnutzer richtet (Problem der Verfolgbarkeit). Zusätzlich können natürlich noch weitergehende Angaben andere Länder berücksichtigt werden müssen, da Deutschland aber wohl die komplexesten Pflichten diesbezüglich aufweist, ist dies eher unwahrscheinlich.

    In der FAQ Hast Du denn keinen Nachnamen habe ich bereits erwähnt, dass ich in der Regel nicht mehr als Person agiere, sondern als lebender Mann und als dieser lebender Mann betreibe ich meine Internetseite. Lebende Männer unterliegen keiner Impressumspflicht, daher gibt es hier kein Impressum.

    "Ja, aber hast Du da nicht etwas überlesen? Es heißt doch auch oder sich an deutsche Internetnutzer richtet. Deine Seite richtet sich doch an deutsche Internetnutzer, daher bist Du auch als lebender Mann verpflichtet ein Impressum anzugeben, oder nicht?"

    Wer sich das System näher ansieht, wird feststellen, dass es dort keine lebenden Männer und Weiber gibt. Es gibt nur Personen. Lebende Männer und Weiber, die sich zu Personen erklären, werden im System als "natürliche Personen" geführt. Firmen, Vereine etc., als "juristische Personen", denen eine natürliche Person vorsteht. Daher ist das "oder" wieder nur auf Personen zu beziehen.

    Ein besonders anschauliches Beispiel dazu sind die Polizeiaufgabengesetze in der BRD. Du findest dort ausschließlich den Begriff "Person". Der Begriff "Mensch" wird gar nicht genutzt, nur z. B. die Begriffe "Menschenmenge" oder "Menschenwürde".

    An dieser Stelle ein wichtiger Hinweis: Solange Du Deinen Personenstand nicht mit Hilfe eines Staatsangehörigkeitsausweises sauber geklärt hast, verfügst Du nur über eine juristische, nicht über eine natürliche Person.

    Nur natürliche Personen werden im System als Menschen erkannt und können sich auf das Grundgesetz, die Menschenrechte etc. berufen.

    Sollte jemand ein Gesetz kennen, das es einem lebenden Mann verbietet eine Internetseite zu betreiben, so bitte ich unter Angabe eines Quellennachweises um eine kurze Nachricht .


    Bilder, die sich nicht im sichtbaren Bereich des Browserfensters befinden, werden erst bei Bedarf nach geladen.

    Das erhöht die Ladegeschwindigkeit jeder Seite und spart dabei Datenvolumen ein, da nur die Bilder geladen werden, die der Benutzer auch sehen möchte.

    Wer jedoch einen Breitbandanschluss besitzt und nicht auf Datenvolumen und Ladezeit achten muss, der kann dieses Verhalten in den Einstellungen anpassen.


    Zunächst möchte ich kurz den Unterschied zwischen dynamischen und statischen Links erklären. Ein dynamischer Link wird nicht direkt, sondern über ein Skript (=kleines Programm) aufgerufen. Das Skript kann auf dem Client ausgeführt werden (z. B. mit JavaScript) oder (wie bei mensch-peter.me) auf dem Server (z. B. mit PHP).

    Ein statischer Link dagegen verweist direkt auf das Ziel.

    Beispiel:

    Statischer Link: https://www.amazon.de/dp/B01BTZFM0W?tag=-18-19-20-21

    Dynamischer Link: https://mensch-peter.me/links/?00032

    Beide Links haben dasselbe Ziel. Bei dem dynamischen Link sieht man jedoch nicht, was am Server passiert und wo man letztlich hingeleitet wird. Daher ist diese Variante für den Besucher nicht transparent. Insbesondere nicht auf Mobilgeräten, denn dort sieht man keinen Linktitel (wird beim Überfahren mit der Maus angezeigt).

    Obwohl ich immer um Nutzerfreundlichkeit bzw. Transparenz bemüht bin (daher auch diese Faq), habe ich mich dennoch aus mehreren Gründen für dynamische Links entschieden:

    Um beim Beispiel von Amazon zu bleiben, kann ich bei dynamischen Links meine Partner-Id (=tag) automatisch an den Link anhängen. D. h. ich muss mir keine Sorgen machen, dass ich mich einmal vertippe, sondern kann sicher sein, dass sie bei allen Links immer gleich ist.

    Jeder Link ist in einem eigenen Verzeichnis untergebracht (im obigen Beispiel lautet das Verzeichnis "links/00032"). Darin befindet sich eine Metadatei , in welcher der Link beschrieben wird. Manche Links verwende ich sehr oft in unterschiedlichen Beiträgen. Muss eine Linkeigenschaft angepasst werden, so brauche ich das nur in dieser einen Metadatei zu tun und die Änderung wirkt sich global auf alle Beiträge aus.

    Ein weiterer Vorteil ist die automatische Überprüfung eines Links, ob er noch aktuell ist. Sind alle Links in einem Unterverzeichnis untergebracht, braucht ein Programm nur dieses Verzeichnis zu lesen und kann alle Links zuverlässig überprüfen, anstatt sie aus verschiedenen Beiträgen zusammenzusuchen.

    Bei der automatischen Prüfung wird der aktuelle Seitentitel, mit dem in der Metadatei gespeicherten verglichen, so dass sich auch bei einem technisch korrekten Link, der den Statuscode 200 zurückgibt, feststellen lässt, ob sich die Seite geändert hat (z. B. bei Produktbeschreibungen von Amazon).

    Habe ich eine Rezension zu einem Produkt geschrieben und verlinke auf diese, so öffnet sich zunächst eine kleine Box, in welcher der Besucher auswählen kann, ob er die Rezension lesen oder das Produkt bei Amazon kaufen möchte. Ist in einem Beitrag ein dynamischer Link zu einem Produkt auf Amazon gesetzt, für das ich später eine Rezension geschrieben habe, muss ich nicht den dynamsichen Link in jedem Beitragstext, in dem er vorkommt, ändern, sondern kann automatisch auf die Rezension verweisen. D. h. sollte eine Rezension gelöscht werden, zeigt der Link wieder automatisch auf Amazon und nicht mehr auf die Box.

    Und schließlich lässt sich zentral an einer Stelle das Aussehen und Verhalten eines Links ändern. Als ich z. B. für alle externen Links aus Sicherheitsgründen die Eigenschaft noopener hinzugefügt habe, musste ich das nur in dem Programmteil tun, der die Links generiert und keinen einzigen Link von Hand anpassen.

    Wie Du siehst, sind es überwiegend Gründe der Qualitätssicherung und Automatisierung, die zum Einsatz von dynamischen Links geführt haben. Das hat letztlich auch Auswirkungen auf die Nutzerfreundlichkeit, weil der Besucher kaum mit toten Links konfrontiert wird.


    Die Position gibt an, ob es sich um einen Link handelt, der sich im selben Register oder in einem neuen Register öffnet.

    Bei internen Links steht das Symbol in der Regel links vom Link (z. B. Trenntoilette Separett Villa 9010) und er öffnet sich im selben Register. Bei einem externen Link steht das Symbol rechts vom Link (z. B. Samsung Galaxy S7 ) und er öffnet sich immer in einem neuen Register.

    Symbole für interne Links:

    Kommentar schreiben

    Beitrag von Peter

    Bestimmte Stelle in einem Beitrag von Peter

    Inhaltsverzeichnis

    Infobox mit Link zu Rezension von Peter und Kauflink (sofern das Produkt noch verfügbar ist)

    Download (kostenlos und mit VirusTotal auf Viren geprüft)

    Kontaktseite

    Suche (siehe FAQ Wie funktioniert die Suche )

    FAQ (geht in einem neuem Register auf, um den Lesefluss wegen einer Erklärung nicht zu stören)

    Symbole für Untermenü im Inhaltsverzeichnis*:

    Beitrag teilen

    Mit Smartphone lesen

    Kategorie auflisten

    Alle Beiträge auflisten

    Beitrag drucken

    FAQ (zeigt die FAQ-Seite in neuem Register an)

    Suchen (siehe FAQ Wie funktioniert die Suche )

    Kontakt (zeigt das Kontaktformular in neuem Register an)

    Einstellungen (siehe FAQ Wozu dient die Seite "Einstellungen" )

    Hinweis: Beim Drucken eines Beitrags erscheint zunächst eine Hinweismeldung, die dazu auffordert auf das Drucken möglichst zu verzichten. Beim Übergehen der Meldung wird das PDF, das für den Beitrag bereits fertig erstellt wurde, angezeigt bzw. heruntergeladen (je nach Browsereinstellung) und kann anschließend ausgedruckt werden.

    Das hat den Vorteil, dass nicht der Browser die Seite zum Drucken erzeugen muss, was in der Regel nicht sehr gut gelingt. Das hat aber auch den Nachteil, dass in der PDF-Datei keine Kommentare enthalten sind.

    Wenn Du die Kommentare auch mit drucken möchtest, so musst Du den Weg über die Druckfunktion des Browsers gehen. Bei den meisten Browsern kann dazu die Tastenkombination STRG+P verwendet werden.

    Aktualisierung vom 05.12.2017: Mit der Einführung der Suchfunktion wurden die beiden Menüpunkte "FAQ" und "Kontakt" aus Platzgründen in das Untermenü im Inhaltsverzeichnis* verschoben.

    * siehe FAQ Wo finde ich das Inhaltsverzeichnis

    Symbole zum Teilen von Beiträgen:

    Siehe auch FAQ Wie funktioniert das Teilen-Tool

    WhatsApp

    Twitter

    Facebook

    VKontakte

    Pinterest

    Reddit

    LinkedIn

    Xing

    E-Mail

    Forum

    Link

    Symbole für externe Links:

    Partnerlink zu Amazon

    Link zu fremder Homepage

    Link zu Google Maps (Kartenansicht)

    Link zu Google Maps (Satelitenansicht)

    Link zu Wikipedia

    Link zu Youtube


    Unter jedem Beitrag besteht die Möglichkeit einen Kommentar abzugeben. Das kann z. B. eine Anmerkung, eine Frage zu dem Beitrag, eine persönliche Erfahrung oder eine Antwort auf einen bestehenden Kommentar sein. Das Kommentarsystem ist eine Eigenentwicklung, dessen Funktionsweise nachfolgend beschrieben wird.

    Autor

    Beim ersten Anzeigen des Kommentarformulars ist der Gastmodus voreingestellt. D. h. Du schreibst Deinen Kommentar anonym als Gast und erhältst bei neuen Kommentaren keine automatische Benachrichtigung.


    Schaltfläche "Mit Name"

    Möchtest Du mit Deinem Namen schreiben, so klicke zunächst bitte die entsprechende Schaltfläche Mit Name an. Es werden dann weitere Schaltflächen und Eingabefelder angezeigt.


    Eingabefeld "Dein Name"

    Deinen "Namen" haben Dir Deine Eltern gegeben und wird im System als "Vorname" bezeichnet. Auf den Nachnamen hatten Deine Eltern keinen Einfluss, sondern dieser wurde zwangsvererbt, um Menschen als Personen verwalten zu können.

    Wenn Du möchtest, kannst Du auch den Namen Deiner Person hier eintragen, wenn Du das so gewohnt bist und im Netz unter diesem Namen wiedererkannt werden möchtest.

    Es geht auch ein Pseudonym, nur sollte es eines sein, das Du immer verwendest. Anderenfalls macht es wenig Sinn mit einem Namen zu schreiben und ich bitte Dich dann das doch lieber als Gast zu tun.


    Eingabefeld "Deine E-Mail-Adresse (optional)"

    Bei Eingabe Deiner E-Mail-Adresse wirst Du bei neuen Kommentaren automatisch informiert. Außer zur Benachrichtigung wird Deine E-Mail-Adresse ohne Dein Einverständnis nicht für andere Zwecke genutzt (siehe auch FAQ Wie wird mit meinen Daten umgegangen ).


    Eingabefeld "Deine Internetseite (optional)"

    Hier kannst Du Deine eigene Homepage, Dein Profil bei einem sozialen Netzwerk etc. angeben.

    Falls Du keine eigene Internetseite hast, lass das Feld bitte leer. Es soll nicht zu Werbezwecken dienen, sondern um mehr über den Autor erfahren zu können.

    Bei der Angabe von Internetseiten innerhalb des Kommentarsystems ist zu beachten, dass alle externen Links mit einem rel="nofollow" ausgezeichnet werden. Damit soll verhindert werden, dass jemand nur deshalb einen Kommentar schreibt, weil er sich einen Backlink auf seine eigene Seite erhofft.

    Solche Links werden von Google als "unnatürliche Links" gewertet und bei einem fehlenden rel="nofollow" unter Umständen abgestraft. Daher werden alle Links im Kommentarsystem mit einem rel="nofollow" ausgezeichnet.

    Wurde eine Internetseite angegeben, so kann diese durch einen Klick auf das Gastbild bzw. den Profilnamen aufgerufen werden.


    Schaltfläche "Benachrichtigung: Ein"

    Sofern Du eine E-Mail-Adresse angegeben und diese Schaltfläche nicht deaktiviert hast, erhältst Du beim Absenden eines Kommentars eine automatische Eingangsbestätigung und wirst zudem über neue Kommentare automatisch informiert.

    In der automatischen Benachrichtigung sind immer Links enthalten, mit denen Du die Benachrichtigungen für ein einzelnes Thema oder für alle Themen deaktivieren und bei Bedarf auch wieder aktivieren kannst.

    Hinweis: Falls Du (warum auch immer) zum Schreiben verschiedene E-Mail-Adressen verwendest, so wird immer nur die zuletzt verwendete E-Mail-Adresse für Benachrichtigungen verwendet. Du erhältst an diese Adresse aber auch Benachrichtigungen von Kommentaren, die Du unter einer anderen E-Mail-Adresse geschrieben hast.

    Ziel

    Beim ersten Anzeigen des Kommentarformulars ist voreingestellt, dass Dein Kommentar veröffentlicht wird.

    Jeder öffentliche Kommentar muss manuell freigeschaltet werden, um den Kommentarbereich frei von SPAM und Gossensprache zu halten. Achte bitte darauf, dass Dein Kommentar möglichst sachlich und auch für Unkundige gut verständlich geschrieben ist. Bitte vermeide Abkürzungen und wo immer möglich auch englische Wörter.

    Schaltfläche "Privat"

    Wenn Du nur einen persönlichen Kommentar an mich schicken willst, der nicht veröffentlicht werden soll, so klicke bitte auf die Schaltfläche Privat.

    Schreibst Du nicht als Gast und gibst eine E-Mail-Adresse an, so kann ich Dir Bedarf auch eine Antwort schreiben.

    Private Kommentare sollten möglichst vermieden werden, damit die Allgemeinheit von den Gedanken anderer Besucher profitieren kann. Dieser Modus ist in erster Linie dafür gedacht, wenn es sich um sehr persönliche Fragen handelt, die nicht zur Veröffentlichung bestimmt sind.

    Wird ein privater Kommentar anonym abgeschickt und ist er vom Inhalt nicht als privat einzustufen, so kann er von mir dennoch veröffentlicht werden. Wird er mit einer E-Mail-Adresse versendet, so frage ich vorher nach, ob Du mit einer Veröffentlichung einverstanden bist und respektiere selbstredend ein "Nein".

    Kommentare, die eindeutig als privat einzustufen sind, werden nicht veröffentlicht.

    Sonstiges

    Einstellungen verbergen/anzeigen

    Hat man einmal seine Einstellungen zum Versenden eines Kommentars gemacht, so kann man die dazu erforderlichen Elemente ausblenden.

    Beim Absenden eines Kommentars, werden die ausgeblendeten Einstellungen berücksichtigt, so dass man sich ganz auf das Schreiben des Kommentars konzentrieren kann.


    Schaltfläche "Optionen"

    Wem ist es noch nicht passiert, dass es nach dem Absenden eines Onlineformulars einen Fehler gegeben hat und alle Arbeit weg war?

    Häufig ist das der Fall, wenn man zu viel Zeit mit dem Schreiben verbracht hat, weil inzwischen die "Sitzung" (in der Regel Cookiebasiert) abgelaufen ist oder der Programmierer einen Fehler gemacht hat.

    Bei mensch-peter.me wird auf Cookies verzichtet und es gibt auch keine Begrenzung bezüglich der Zeit, die Du zum Schreiben eines Kommentars benötigst. Zudem werden alle Anfragen per Ajax gesendet, so dass die Seite nicht neu geladen wird und daher alle Formulareingaben stets erhalten bleiben.

    Damit Du aber einen angefangenen Kommentar zu einem späteren Zeitpunkt fertig schreiben kannst, habe ich eine Funktion zum Speichern von Kommentaren programmiert (Option "Kommentar für später speichern").

    Dabei kannst Du zu jedem Beitrag einen eigenen Kommentar speichern. Dieser wird beim nächsten Schreiben eines Kommentars automatisch angezeigt, so dass Du ihn zu Ende schreiben oder bei Bedarf mit der Option "Gespeicherten Kommentar löschen" wieder löschen kannst. Beim Löschen eines gespeicherten Kommentars erfolgt eine Sicherheitsabfrage, um ein versehentliches Löschen zu verhindern.

    Achtung: Gespeicherte Kommentare werden beim Speichern Deiner Einstellungen (siehe FAQ Wozu dient die Seite "Einstellungen" ) nicht mit gesichert. D. h. wenn Du den Cache Deines Browsers löscht, gehen Deine gespeicherten Kommentare u. U. verloren (das gilt natürlich nicht für bereits veröffentlichte Kommentare).

    Hinweis: Hast Du einen gespeicherten Kommentar abgesendet, so wird er nicht automatisch von Deinem Computer gelöscht.

    Mit der Option "Eingaben löschen" werden nur die Eingabefelder ohne Nachfrage gelöscht. Falls Du bereits Deine Einstellungen gespeichert hattest, so werden Deine persönlichen Daten beim nächsten Kommentar automatisch wieder geladen. Um Deine persönlichen Daten dauerhaft (auch vom Server) zu löschen, benutze bitte die Seite Einstellungen .

    Solltest Du nach dem Absenden eines Kommentars eine technische Fehlermeldung erhalten, so kannst Du mich mit der Option "Defektes Formular melden..." darüber informieren. Es wird dann nicht die Routine zum Speichern eines neuen Kommentars aufgerufen, in welcher eventuell der Fehler aufgetreten sein könnte, sondern eine eigene Routine, die mir Deine Daten zuschickt.

    Es könnte auch sein, dass Du mit einem veralteten/exotischen Browser versuchst einen Kommentar abzuschicken und das daher nicht klappt. Einen veralteten Browser solltest Du schon aus Sicherheitsgründen nicht verwenden.

    Sofern Du keine Software auf dem verwendeten Computer installieren kannst, besteht die Möglichkeit auf portable Browser auszuweichen. Diese benötigen keine Installation, sondern müssen lediglich in ein beliebiges Verzeichnis entpackt werden.


    Anmerkungen und Hinweise

    Das Änderungsdatum eines Beitrags wird bei neuen Kommentaren nicht automatisch aktualisiert, es bezieht sich primär auf den Beitragsinhalt. Wenn jedoch viele bzw. lange Kommentare zu einem Thema geschrieben wurden, das von mir inhaltlich nicht aktualisiert wurde, kann es sein, dass ich das Änderungsdatum manuell anpasse.

    Am Samstag kann es sein, dass ich von meinem Smartphone aus Kommentare freischalte. In der Regel werde ich darauf aber frühestens am Sonntag antworten.

    Falls noch Fragen offen sind, nutze bitte das am Seitenende befindliche Formular, um mir diese zuzusenden. Für längere Fragen oder falls Du eine persönliche Antwort wünscht, steht Dir alternativ das Kontaktformular zur Verfügung.


    Das Teilen-Tool wird aufgerufen, sobald man in einem Beitrag im Menü rechts vom Inhaltsverzeichnis die Option "Beitrag teilen" auswählt.

    Am Ende eines jeden Beitrags befindet sich zudem eine orangefarbene Schaltfläche mit dem gleichen Namen über die sich das Teilen-Tool ebenfalls aufrufen lässt.

    Mit Ausnahme von "Link" und "Forum" gehen alle anderen Links in einem neuen Fenster auf, in dem man den Link inkl. Titel teilen kann.

    Hinweis zum Datenschutz: Alle externen Links sind ohne JavaScript eingefügt worden, damit das entsprechende Netzwerk nicht schon beim Besuch von mensch-peter.me Daten über Dich sammeln kann (sofern Du in dem Netzwerk eingeloggt bist).

    Link

    Bei der Verwendung von "Link" wird ein normaler Link erstellt, den man z. B. in E-Mails einfügen kann.

    Forum

    Viele neuere Forensoftware verwenden auch nur noch normale Links, die man nicht speziell formatieren muss. Für ältere Boards wird unter diesem Punkt jedoch ein Link in BBCode erstellt.

    Schaltfläche "HTML"

    Mit der Schaltfläche HTML lässt sich der Link in HTML-Code einbetten, falls jemand keinen Editor zum Schreiben von Beiträgen nutzt, sondern Texte direkt in HTML verfasst.

    Schaltfläche "Kurzform"

    Mit Hilfe der Schaltfläche Kurzform lässt sich ein verkürzter Link verwenden (nützlich in E-Mails, um das Umbrechen von Links zu verhindern).

    Kurzlinks laufen alle über das Verzeichnis "go" gefolgt von einem Unterverzeichnis, in dem sich der vollständige Link befindet.

    Beispiel:

    Normaler Link: https://mensch-peter.me/tagebuch/2016/10/ab-in-den-sueden/

    Kurzlink: https://mensch-peter.me/go/a/

    Der nächste Kurzlink erhält den Kleinbuchstaben b usw. Sind alle Möglichkeiten erschöpft, geht es mit einer weiteren Stelle weiter (aa). Auf diese Weise erreicht man mit nur drei Stellen die stattliche Anzahl von 18.278 (26^3) Kurzlinks.

    Schaltfläche "Kopieren"

    Dein Link wird immer sofort in einem Textfeld zusammen mit dem Beitragstitel angezeigt. Dort kannst Du den Titel jederzeit noch bearbeiten oder ganz löschen.

    Ist alles wie gewünscht, lässt sich der gesamte Inhalt des Textfeldes mit der Schaltfläche Kopieren in die Zwischenablage Deines Computers kopieren. Danach wird das Teilen-Tool automatisch mit einer Meldung beendet.

    Sonstiges

    Das Teilen-Tool kann ich gerne erweitern, wenn Du mir mitteilst , welches Format bzw. welches soziale Netzwerk Du benötigst.

    Auf kleinen Geräten kann es sein, dass das erwähnte Textfeld nach dem Anklicken von "Link" bzw. "Forum" nicht sichtbar ist. In diesem Fall scrolle bitte etwas nach unten.


    Die Suchfunktion durchsucht die Homepage von mensch-peter.me nach beliebigen Begriffen und ist primär auf die Suche nach einzelnen Wörtern ausgelegt.

    Sie kann über das Untermenü im Inhaltsverzeichnis oder direkt im Menü aufgerufen werden (siehe auch FAQ Was bedeuten die Symbole vor, bzw. hinter den Links ).

    Suchfeld

    Begriffe, nach denen bereits gesucht wurde und die wenigstens 1 Treffer zur Folge hatten, werden beim Tippen als Vorschlag angezeigt. Nach der Auswahl eines Begriffs wird sofort die Suche dazu gestartet.

    Solange sich der Cursor im Suchfeld befindet, kann die Suche auch durch das Drücken der Taste "ENTER" ausgelöst werden. Alternativ durch einen Klick auf die grüne Suchenschaltfläche.

    Klein geschriebene Begriffe werden ohne Berücksichtigung von Groß-/Kleinschreibung gesucht. Gibt es jedoch wenigstens einen groß geschriebenen Buchstaben im Begriff, so aktiviert die Suche automatisch Groß-/Kleinschreibung.

    Der Begriff muss mindestens 3 Zeichen lang sein und ist auf 100 Zeichen begrenzt. Führende und endende Leerzeichen werden nicht berücksichtigt. So ergibt z. B. "gesetz" die gleichen Treffer wie " gesetz ".

    Platzhalter (z. B. * oder ?) können bei der Suche nicht verwendet werden. Es werden nur die Zeichen a-zA-Z0-9äüöÄÜÖßéÉó°²³ -§%$ für die Suche verwendet. Werden andere Zeichen eingegeben, werden diese bereits beim Tippen herausgefiltert.

    Schaltfläche "Einstellungen"

    Auf der Seite Suchen besteht die Möglichkeit die Suche bei zu vielen Treffern weiter einzuschränken. Klicke dazu bitte auf den Werkezugschlüssel neben der Suchenschaltfläche.

    Daraufhin öffnen, bzw. schließen sich die Sucheinstellungen:

    Bereiche

    Bei der Standardsuche werden alle vier Bereiche durchsucht ( Rezensionen, Tagebuch, Wohnmobil und FAQ). Wenn Du nur bestimmte Bereiche durchsuchen möchtest, so klicke auf die, die von der Suche ausgeschlossen werden sollen. Von der Suche ausgeschlossene Bereiche werden rot dargestellt.

    Optionen

    Kommentare: Bei der Standardsuche werden keine Kommentare durchsucht. Falls Du das aber möchtest, so aktiviere bitte diese Option. Kommentare werden abhängig von den aktivierten Bereichen gesucht.

    PDF-Dateien: Alle relevanten PDF-Dateien können ebenfalls bei aktivieren dieser Option durchsucht werden. Diese Option ist von den Bereichen unabhängig.

    Mehrstufige Suche

    Bei einer erfolglosen Suchanfrage, wiederholt sich die Suche bis zu dreimal in dieser Reihenfolge:

    1. Enthält der Begriff wenigstens einen Großbuchstaben -> erneute Suche mit ignorierter Groß-/Kleinschreibung
    2. Suche mit allen möglichen Sucheinstellungen (ohne Groß-/Kleinschreibung)
    3. Ausfiltern von nichts sagenden Begriffen, wie z. B. "der", "die", "das", "und", "wo", "an" etc. und Korrektur der Rechtschreibung der restlichen Begriffe

    Am Ende jeder Suchanfrage gibt es vorgefertigte Links zu verschiedenen Suchmaschinen, mit dessen Hilfe eine Suche nach dem ursprünglichen Suchbegriff direkt bei der jeweiligen Suchmaschine gestartet werden kann.

    Suchergebnis

    Darstellung

    Jeder Treffer wird in einem abgesetzten, grauen Kasten dargestellt. In der ersten Zeile wird in eckigen Klammern die Kategorie angegeben, in welche der Treffer gefunden wurde, gefolgt von der Überschrift des Beitrags (bzw. der PDF-Datei) als Link.

    In der Zeile darunter befindet sich zunächst das Erstellungsdatum. Wurde der Beitrag nach der Erstellung aktualisiert, wird auch das Aktualisierungsdatum angegeben. Bei Kommentaren steht stattdessen der Autor und das Erstellungsdatum. Dahinter kommt eine Angabe zum Ranking (siehe unter "Ranking").

    Damit das Suchergebnis nicht verloren geht, öffnen sich Links in einem neuen Register. Bereits angeklickte Treffer werden zur leichteren Unterscheidung von noch nicht angesehenen Treffern mit einem weißen Hintergrund dargestellt.

    Am Ende der Tefferliste befindet sich eine grüne Box mit dem Link zur aktuellen Suchanfrage. Beim Anklicken des Links wird dieser in die Zwischenablage kopiert. Damit lässt sich die Suchanfrage einfach weitergeben oder bei Bedarf später leicht wiederholen.

    Ranking

    Die Suchergebnisse werden nach Relevanz sortiert ausgegeben. Dabei entscheiden vergebene Rangpunkte über den erzielten Rang:

    • Suchbegriff im Titel: 10 Punkte
    • Suchbegriff in Schlüsselwörtern oder dem Einleitungstext: 5 Punkte
    • Jedes Vorkommen des Suchbegriffs im restlichen Text: 1 Punkt

    Alle Punkte werden zusammengezählt, so dass ein Ergebnis ohne Treffer im Titel u. U. dennoch an erster Stelle angezeigt werden kann.

    Anmerkungen und Hinweise

    Suchindex

    Die Homepage von mensch-peter.me verwendet keine Datenbank, sondern Textdateien, die in Verzeichnissen organisiert sind. Eine Verzeichnissuche mit PHP ist relativ langsam, so dass die Suchfunktion nicht X Verzeichnisse abklappert, sondern auf bereits erstellte Indexdateien zugreift.

    Es gibt eine Indexdatei für alle relevanten Beiträge, eine für alle Kommentare und je eine für jede relevante PDF-Datei. D. h. bei der Standardsuche wird nur die Indexdatei für die Beiträge eingelesen.

    Sonstiges

    Zur Verbesserung der Suche werden alle Suchanfragen gespeichert und manuell ausgewertet. Insbesondere Anfragen, die kein Ergebnis geliefert haben, werden dabei überprüft, um mit Hilfe von Schlüsselwörtern das nächste Mal gegebenenfalls passende Beiträge anzeigen zu können.


    Über jedem Beitrag steht, wie viel Zeit ungefähr zum Lesen des Beitrags benötigt wird. Zur Ermittlung der angegebenen Zeit wird eine Lesegeschwindigkeit von 200 Wörtern pro Minute zugrunde gelegt. Sind z. B. 10 Minuten angegeben, so hat der Beitrag ca. 2.000 Wörter.

    In den Einstellungen lässt sich die Lesegeschwindigkeit und damit die Anzeige der benötigten Lesezeit anpassen. Wenn Du Deine Lesegeschwindigkeit noch nicht kennst, kannst Du diese zuvor in einem Onlinetest ermitteln.


    Nach dem Absenden eines Formulars, werden Deine Daten auf dem Server und lokal in einem geschützten Bereich Deines Browsers gespeichert. Auf diesen Bereich haben andere Internetseiten keinen Zugriff.

    Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie dienen dazu die Nutzung der Homepage zu erleichtern und Dich auf Wunsch bei neuen Kommentaren zu benachrichtigen.

    Über die Seite Einstellungen kannst Du jederzeit Deine persönlichen Daten von Deinem Computer und vom Server wieder löschen. Du bekommst dann keine Benachrichtigungen mehr und Deine geschriebenen Kommentare werden als Gast angezeigt.


    Es gibt auf mensch-peter.me verschiedene Inhaltsverzeichnisse. Das eigentliche, das alle relevanten Beiträge von mensch-peter.me auflistet, ist in der Fußzeile über den Text "Inhaltsverzeichnis" verlinkt.

    Daneben gibt es noch eine zweigeteilte, blaue Schaltfläche, die sich auf größeren Displays rechts oben befindet und auf kleineren Displays im Menü.

    Die Funktion der großen Schaltfläche ist kontextbezogen und wird nachfolgend erklärt:

    Allgemeine Ansicht

    Damit sind alle Inhalte gemeint, die weder eine Kategoriansicht, noch eine Beitragsansicht verwenden. Dazu gehört z. B. diese FAQ, die Kontaktseite, die Suchenseite u. a.

    In der allgemeinen Ansicht wird über die blaue Schaltfläche das eingangs erwähnte Inhaltsverzeichnis aufgerufen.

    Kategorieansicht

    In der Kategorieansicht fungiert die Schaltfläche als Beitragsübersicht und listet alle auf der Seite angezeigten Beiträge auf. Beim Anklicken eines Beitrags in der Beitragsübersicht wird zu diesem Beitrag gescrollt.

    Du kannst Dir nun das Titelbild ansehen und den Eingangstext dazu durchlesen, um zu entscheiden, ob Du den ganzen Beitrag lesen willst (Klick in das Titelbild oder auf den Link "Weiterlesen").

    Untermenü

    Im Untermenü gibt es die beiden Punkte " Kategorie auflisten" und " Alle Beiträge auflisten". In beiden Fällen wird damit das bereits erwähnte Inhaltsverzeichnis aufgerufen. Bei "Kategorie auflisten" wird zudem zur aktuellen Kategorie gescrollt.

    Beitragsansicht

    In der Beitragsansicht enthält die Schaltfläche alle Kapitel des Beitrags, um zu einem bestimmten Abschnitt zu srollen.

    Alle Rezensionen sind gleich aufgebaut. Wenn Dich z. B. nur das "Fazit" interessiert, so kannst Du über die Kapitelübersicht direkt zu diesem Punkt springen.

    Tipp: Mit einem Rechtsklick auf einen Punkt der Kapitelübersicht lässt sich die Linkadresse kopieren. Wenn Du diesen an andere weitergibst, so gelangen sie direkt zu dem ausgewählten Thema (Beispiel ).

    Untermenü

    Neben den beiden bereits in der Kategorieansicht erwähnten Punkten, finden sich hier noch vier weitere Menüpunkte:

    • Beitrag teilen (ruf das Teilentool auf)
    • Beitrag herunterladen (vorgefertigte PDF-Datei, Browserunabhängig)
    • Mit Smartphone lesen (zeigt einen QR-Code an, der mit einem Barcodeleser erfasst werden kann)
    • Beitrag drucken

    In den Untermenüs gibt es noch weitere Menüpunkte, die in der Faq Was bedeuten die Symbole vor, bzw. hinter den Links kurz beschrieben sind.


    "VT" steht für die Abkürzung von VirusTotal , einem Onlinedienst, der mit rund 60 verschiedenen Virenscannern arbeitet und daher sehr zuverlässig ist.

    Alle Downloads, die auf mensch-peter.me zur Verfügung gestellt werden, wurden zuvor mit diesem Dienst auf Schadsoftware hin überprüft.

    Der Link "VT" führt zu diesem Prüfprotokoll. Es kann sein, dass eine Datei in der Zwischenzeit von anderen Anwendern erneut geprüft wurde. Dabei muss es sich nicht um die Datei von mensch-peter.me handeln, sondern einfach um die gleiche Datei.

    Der Dienst ermittelt vor der Überprüfung einen einmaligen Hashwert und zeigt (sofern die Datei schon einmal überprüft wurde) den letzten Untersuchungsbericht an.

    Liegt dieser schon länger zurück, lässt sich die Datei mit den aktuellen Virensignaturen erneut prüfen, ohne sie noch einmal hochladen zu müssen.

    Siehe auch Wozu brauche ich eine MD5-Prüfsumme


    "GP" steht für "Google Play", dem Platz, an dem Normalanwender ihre Androidsoftware beziehen.

    Auf meinem S7 ist jedoch kein Google-Konto eingerichtet, das Zwangsvoraussetzung zur Nutzung von Google Play ist. Daher beziehe ich meine Anwendungen von anderen Plattformen.

    Das hat mehrere Nachteile:

    1. Man muss die heruntergeladene Datei auf jeden Fall auf Schadsoftware hin untersuchen (siehe Was bedeutet "VT" bei Downloads )
    2. Es gibt keine automatische Benachrichtigung bei Updates
    3. Updates müssen manuell eingespielt werden
    4. Kostenpflichtige Apps können in der Regel nicht genutzt werden
    5. Manche Apps funktionieren ohne Google-Konto nicht (richtig)

    Nachdem ich mir bereits die Mühe gemacht und eine APK-Datei bei einer anderen Quelle gesucht, heruntergeladen und auf Schadsoftware hin überprüft habe, stelle ich diese Dateien hier auf mensch-peter.me zur Verfügung, damit Du Dir diese Zeit sparen kannst.

    Falls Du aber ein Google-Konto nutzt, so findest Du hinter jedem APK-Download in Klammern zusätzlich einen Link zu Google-Play, um die Datei direkt von dort installieren zu können und die obigen Nachteile nicht zu haben. Fehlt dieser Link, so ist die App dort offenbar nicht verfügbar, weil ich sie nicht gefunden habe.

    Das Bereitstellen von APK-Dateien außerhalb von Google Play ist meines Wissens nach rechtlich kein Problem, solange es sich um kostenlose Apps handelt. Sollte jemand andere Information dazu haben, bitte ich um eine kurze Nachricht mit Quellenangabe.

    Siehe auch Wozu brauche ich eine MD5-Prüfsumme


    Eine Prüfsumme stellt die Integrität einer Datei sicher. Sie ermittelt einen Wert, der für diese Datei einmalig ist. Wird die Datei verändert (z. B. auf dem Server durch einen Hacker oder beim Herunterladen durch einen Übertragungsfehler), so ändert sich auch die Prüfsumme.

    Um sicher gehen zu können, dass eine Datei vollständig und unverändert heruntergeladen wurde, wird daher immer die MD5-Prüfsumme mit angegeben.

    Diese Prüfsumme kannst Du mit dem kleinen, ohne Installation lauffähigen Programm WinMD5Sum nach dem Herunterladen vergleichen und so feststellen, ob das Programm fehlerfrei heruntergeladen wurde.

    Hinweis: Zwei der rund 60 Virenscanner von VirusTotal zeigen an, dass es sich bei WinMD5Sum um eine unsichere Datei bzw. möglicherweise um einen Wurm handeln würde.

    Das sind jedoch beide Male falscher Alarm. Ich verwende es seit vielen Jahren ohne Probleme und es wird auch allgemein als sicher eingestuft (siehe "Community" bei VirusTotal).

    Siehe auch Was bedeutet "VT" bei Downloads und Was bedeutet "GP" bei Downloads


    Wie es der Name schon sagt, lassen sich auf dieser Seite verschiedene Einstellungen vornehmen. Damit kannst Du das Verhalten der Homepage an Deine Gewohnheiten und Bedürfnisse anpassen.

    Aktuell sind folgende Anpassungen möglich:

    Die Einstellungen werden lokal und auf dem Server gespeichert, sobald Du einen Kommentar oder das Kontaktformular abschickst oder eben auf dieser Seite Einstellungen speicherst. Die Speicherung auf dem Server erfolgt zur korrekten Funktionsweise der Homepage und damit sich die Einstellungen später wiederherstellen lassen.

    Dazu kann man sich per E-Mail seine Benutzer-Id zusenden lassen (siehe Schaltfläche "Optionen..." am Ende der Seite). Anhand dieser Id lässt sich zweifelsfrei feststellen, welche Daten zu welchem Benutzer gehören.

    Alternativ geht auch die E-Mail-Adresse. In diesem Fall kann es aber sein, dass der Server nicht die richtigen Einstellungen findet, wenn Du z. B. einen Kommentar von Deinem PC aus geschrieben hast und ein anderes Mal von Deinem Smartphone.

    Es wird daher empfohlen wie folgt vorzugehen: Nach dem Festlegen der Einstellungen, sendest Du Dir die Benutzer-Id mit der E-Mail-Funktion an Deinen Computer bzw. an Dein Smartphone, Tablett etc. und stellst Die Einstellungen dort wieder her. So ist sichergestellt, dass Du Kommentare immer mit derselben Benutzer-Id schreibst und Deine Daten überall gleich sind.

    Die E-Mail-Funktion klappt nur, wenn Dein Browser mit einem Standard-E-Mail-Programm verknüpft ist. Sollte das nicht der Fall sein, so lässt sich die Id alternativ anzeigen und dann manuell per E-Mail verschicken.

    Bitte beachte, dass Deine Einstellungen durch das Löschen des Browsercaches verloren gehen können. Daher solltest Du Deine Benutzer-Id möglichst bald sichern.


  • Sofern Du das Dein erster Besuch bei mensch-peter.me ist, liegt offenbar ein Fehler an der Homepage vor. In diesem Fall benachrichtige mich bitte darüber, damit ich den Fehler beheben kann.

    In der Regel treten solche Probleme nach Änderungen bzw. Aktualisierungen an der Homepage auf. Versuche bitte zunächst die Seite neu zu laden (auf Desktopbrowsern meist mit STRG+F5, bei mobilen Browsern einfach das Symbol zum Neuladen anklicken).

    Sollte das nicht helfen, leere bitte den Browsercache (Achtung: Benutzer-Id bitte vorher sichern ). Sind die Probleme danach immer noch nicht behoben, schreibe mir bitte welches Gerät und welchen Browser Du verwendest. Es ist möglich, dass der Fehler auch an der Homepage liegt.


    Bitte teile mir jeden noch so kleinen Fehler mit, egal, ob es ein Rechtschreibfehler, ein Darstellungsfehler oder ein technisches Problem oder was auch immer ist.

    Nutze dazu bitte das Kontaktformular . Falls Du anonym bleiben möchtest, schreibe den Fehler bitte in das Nachrichtenfeld und klicke dann in den Optionen auf "Defektes Formular melden".

    Bitte beschreibe den Fehler einigermaßen nachvollziehbar, damit langes Rätselraten unterbleiben kann - besten Dank!


  • Die öffentliche Meinung

    Ich glaube an das Gegenteil von dem, was man als "öffentliche Meinung" bezeichnet, die von einer kleinen Gruppe gebildet und verbreitet wird, welche unter anderem die Massenmedien kontrollieren.

    So wird eine "öffentliche Meinung" gebildet: In allen großen Zeitungen erscheint immer wieder ein Artikel mit dieser Meinung, in bekannten Talkshows wird diese Meinung von gesteuerten/gekauften, oft auch prominenten Leuten vertreten.

    Sie wird in Fernsehserien, Spielfilmen und der Werbung integriert, sowie auf Youtubekanälen verbreitet. Es werden Vereine und Initiativen gegründet, welche alle, die anderer Meinung sind, als rückständig bis gefährlich hinstellen, bis sie schließlich die meisten zu ihrer eigenen machen, obwohl es gar nicht ihre eigene ist.


    Stell Dir vor, Du stehst vor einer Menge von 20.000 Menschen in einem Fußballstadion und sprichst ohne Mikrofon zu den Leuten. Auf diese Weise erreichst Du vielleicht 200 Leute.

    Sprichst Du dagegen über eine Lautsprecheranlage, so können Dich alle 20.000 Leute verstehen. Wird Deine Ansprache auch noch im Fernsehen übertragen, erreichst Du 20 Millionen Menschen und mehr mit Deiner Meinung.

    Mit diesem kleinen Beispiel möchte ich Dir bewusst machen, dass das, was oft so selbstverständlich als "öffentliche Meinung" wahrgenommen wird, nur die Ansicht von einigen sehr wenigen Leuten sein kann, die ihre Medien als Multiplikatoren dieser Meinung benutzen und damit ein bestimmtes Ziel verfolgen.

    Nehmen wir an, es werden 100 Menschen nach ihrer Meinung zu einem bestimmten Thema gefragt. Zehn davon sind "politisch korrekt", neunzig nicht (Verhältnis 10:90). Welcher Eindruck wird nun beim Fernsehkonsumenten erzeugt, wenn zehn politisch korrekte Meinungen und nur zwei entgegengesetzte Meinungen gezeigt werden (Verhältnis 10:2)?

    Damit ist klar, dass diejenigen, die entscheiden, welche Informationen veröffentlicht werden und welche nicht, auch darüber entscheiden, was Du glaubst und was nicht.

    Eine eigene Meinung hat nur, wer die Dinge hinterfragt, über sie nachdenkt und die angeblichen Fakten selbst überprüft. Jeder andere übernimmt nur eine vorgefertigte Meinung und merkt das in der Regel nicht einmal.

    Die meisten Leser dieser FAQ wurden ebenfalls bereits mit einer oder mehreren Meinungen "programmiert" und könnten dazu geneigt sein aufgrund dieser Programmierung meine selbst gebildete Meinung zu verwerfen, weil sie eben nicht der Meinung der Masse entspricht.

    Nachfolgend einige Punkte, die über die Massenmedien verbreitet werden und von denen ich das Gegenteil glaube:

    • Es gibt keinen Gott, alles entstand durch einen Knall
    • Der Teufel und die Hölle existieren nicht
    • Mit dem Tod ist alles aus
    • Geister und Dämonen sind Hirngespinste, Außerirdische dagegen real
    • Zusammenleben ohne verheiratet zu sein und Homosexualität sind in Ordnung
    • Mann und Weib sind gleichberechtigt
    • Tu, was immer Du willst und Dir gut tut
    • Mein Bauch gehört mir
    • Mein Kind ist unschlagbar
    • Christen sind religiöse Fanatiker, die es auszurotten gilt

    Bei dieser Auflistung ist anzumerken, dass die Leute, welche diese Meinungen verbreiten, selbst nicht zwangsläufig daran glauben. Sie verbreiten diese Meinungen nur, um eine leicht zu kontrollierende Masse zu erzeugen, was unter anderem durch das Auflösen bekannter Wertmaßstäbe erreicht wird.

    Der Wille Gottes

    Wer nun nie in der Bibel liest, dem fällt vermutlich gar nicht auf, dass diese Meinungen zu 100% gegen die Aussagen der Bibel und damit gegen den Willen Gottes gerichtet sind.

    Ups, da war es! Das Wort, das in Dir ein bestimmtes, vorprogrammiertes Denkmuster ausgelöst hat: "Bibel". Ist es nicht so, dass Du mit diesem Wort bestimmte Aussagen verknüpfst? Zum Beispiel:

    • Bibel = Religion / Zeugen Jehovas / Sekten
    • Bibel = Beschneidung meiner Freiheit
    • Bibel = Kreuzzüge / finsteres Mittelalter / Rückständigkeit
    • Die Bibel wurde im Auftrag der Machthaber geschrieben, um die Menschen zu unterdrücken
    • Die Bibel wurde von Menschen geschrieben und ist ein Märchenbuch
    • Die Bibel wurde im Laufe der Zeit verfälscht und ist voller Fehler

    Es würde mich wundern, wenn keine der obigen Aussagen auf Dein Denkverhalten zutreffen würde, aber sind diese Aussagen das Ergebnis Deiner eigenen Meinungsbildung oder hast Du diese Meinungen nur von anderen übernommen?

    Hast Du jemals die Bibel oder wenigstens Teile davon gelesen und bist dann durch Nachdenken und Hinterfragen zu Deiner Meinung gekommen?

    Ist die Bibel rückständig?

    Wenn lügen und betrügen, Homosexualität und andere Formen der Unzucht "modern" sind, ja, dann ist die Bibel sehr rückständig.

    Bleiben wir aber in der Wahrheit, so ist die Bibel top aktuell, weil sie alle diese Dinge nach wie vor als das bezeichnet, was sie schon immer waren: "Sünde". Bei Gott hat nie eine Meinungsänderung stattgefunden, nur bei uns Menschen durch Manipulation.

    Sie ist aber noch aus vielen anderen Gründen ein aktuelles Buch. Zum Beispiel enthält sie über 3.000 erfüllte Prophezeiungen und wir können in der heutigen Zeit weitere Prophezeiungen der Bibel entnehmen, wie zum Beispiel die Abschaffung des Bargelds mit der damit verbundenen Zwangskennzeichnung:

    Das zweite Tier: der falsche Prophet
    Offenbarung 13,16-17

    Das zweite Tier brachte alle dazu – ob groß oder klein, reich oder arm, ob Herr oder Sklave –, auf der rechten Hand oder der Stirn ein Zeichen zu tragen.

    Ohne dieses Zeichen konnte niemand etwas kaufen oder verkaufen. Und dieses Zeichen war nichts anderes als der Name des Tieres, in Buchstaben geschrieben oder in Zahlen ausgedrückt.

    Auch gibt sie sehr treffend den verdorbenen Zustand unserer Gesellschaft wieder, die immer weniger von Gott wissen möchte (so suggerieren es zumindest die Massenmedien):

    Zeichen der letzten Zeit
    2. Timotheus 3,1-5

    Das eine sollst du noch wissen: In diesen letzten Tagen werden schlimme Zeiten auf uns zukommen. Die Menschen werden nur sich selbst und ihr Geld lieben.

    Sie werden überheblich und anmaßend sein, Gott verlästern und sich weigern, auf ihre Eltern zu hören. Dank und Ehrfurcht kennen sie nicht. Sie lassen andere im Stich, sind unversöhnlich und verleumden ihre Mitmenschen.

    Ihr Leben ist ohne Hemmungen, brutal und rücksichtslos. Sie hassen alles Gute, Verräter sind sie, die sich nicht beherrschen können und nur sich selbst für wichtig halten. Nichts als ihr Vergnügen haben sie im Kopf, und Gott ist ihnen völlig gleichgültig.

    Nach außen tun sie zwar fromm, aber von der Kraft des wirklichen Glaubens wissen sie nichts. Hüte dich vor solchen Menschen!

    Passender Spielfilm zur obigen Bibelstelle (in Englisch):

    Wer die Bibel nicht liest, ist nicht auf dem Laufenden und kann die Entstehung der Neuen Weltordnung nicht vollständig verstehen, weil sie vom Teufel geplant und gesteuert wird.

    Die sogenannten "Eliten", die den Teufel bewusst anbeten und ihm dienen, können in ihrem Geld- und Machtrausch nicht mehr sehen, dass auch sie nur Werkzeuge sind.

    Wenn du Gottes Sohn bist, beweise es!
    Lukas 4,6-7

    Alle Macht über diese Welt und ihre ganze Pracht will ich dir verleihen; denn mir ist sie übergeben, und ich schenke sie, wem ich will.

    Wenn du dich vor mir niederwirfst und mich anbetest, wird das alles dir gehören.

    Das Prinzip aus Lukas 4 gilt heute noch unverändert für jeden, der den Teufel anbetet. Er bekommt hier auf Erden für eine kurze Zeit Macht und Geld, bezahlt dafür aber den Preis, den auch der Teufel für seinen Widerstand gegen Gott zahlen muss: Die nie endende Verdammnis im Feuersee.

    Die Kontrollfreaks meinen, weil der lebendige Gott diesem gottlosen Treiben scheinbar tatenlos zusieht, hätte der Gott dieser Welt - wie der Teufel auch genannt wird - mehr Macht und könne sie vor dem Gericht Gottes bewahren.

    An dieser Stelle möchte ich anmerken, dass manche Politiker beim Schwur "So wahr mir Gott helfe" nicht lügen, weil sie damit den Teufel meinen und nicht den Gott der Bibel.

    Was sagt die Bibel über Außerirdische?

    Es gibt Außerirdische, daran besteht kein Zweifel, allerdings sind das keine grünen Männchen oder anderweitige Gestalten von anderen Planeten oder gar Paralleluniversen.

    Die Außerirdischen, die ich meine, sind Gott, sein Sohn Jesus Christus, alle Engel, sowie der Teufel und seine Dämonen (= gefallene Engel). Diese sind nicht Teil der Erde, obwohl sie sich auf ihr aufhalten können. Nicht Teil der Erde = Außerirdische.

    Ich weiß, dass das nicht das ist, was Du erwartet hast, aber so ist das, wenn man zu viel von den Massenmedien konsumiert und nicht in der Bibel liest: Man erhält ein Weltbild, das nicht mehr mit der Realität übereinstimmt und das ist - wie bereits erwähnt - auch so gewollt.

    Ja, aber könnte es nicht trotzdem Lebewesen auf anderen Planeten geben?

    Jeder darf natürlich glauben, was er will, ich halte mich jedoch an das, was nachvollziehbar und wahrscheinlich ist. Und liest man sich die Bibel durch, so gibt es dort nicht nur keinerlei Hinweise auf Leben auf anderen Planeten, sondern es lässt sich aufgrund der gemachten Aussagen auch schlussfolgern, dass es tatsächlich kein Leben auf anderen Planeten gibt.

    So heißt es zum Beispiel, dass der Sohn Gottes für die Sünden der ganzen Welt starb. Es heißt nicht, dass er für die Sünden des ganzen Universums oder allen Lebens(formen) etc. gestorben ist.

    Daher glaube ich nicht an Lebewesen von anderen Planeten/Galaxien/Universen. Warum die Massenmedien und vor allem Hollywood so sehr daran interessiert sind, dass wir an Außerirdische glauben sollen, hat meiner Ansicht nach drei Hauptgründe:

    1. Es gibt tatsächlich fliegende Untertassen, die allerdings irdischen Ursprungs sind
    2. Die Außerirdischen werden benötigt, um mit Hilfe von gefälschten Ufos menschenverachtende Langzeitexperimente zur Bewusstseinskontrolle durchführen zu können, ohne, dass diesen Wahnsinn jemand entlarvt (siehe Das Gegenteil ist wahr, Band 2: UFOs und Flugscheiben als Waffen im Kampf um die globale Macht )
    3. Um die Kontrolle der Welt endgültig übernehmen zu können und alle Nationen vereinen zu können, planen die Kontrollfreaks einen vorgetäuschten Angriff von Außerirdischen, der mit Hilfe von Dämonen realisiert werden könnte (reine Spekulation meinerseits)

    Enthält die Bibel Fehler?

    Wenn ich jetzt "ja" schreibe, freuen sich alle, die das schon immer glaubten, aber sie freuen sich etwas zu früh. Sie schlussfolgern: "Wenn die Bibel Fehler enthält, aber behauptet wird, dass sie von Gott stammt, bedeutet das, dass Gott fehlerhaft wäre und an so einen Gott brauche ich nicht zu glauben".

    Dieser Schlussfolgerung müsste ich mich anschließen, wenn, ja wenn es hier kein Missverständnis geben würde. Die einen behaupten, die Bibel sei von Menschen geschrieben, die anderen, sie stamme von Gott.

    Ich behaupte, dass beide Recht haben, man muss nur etwas genauer hinschauen und differenzieren. Zunächst möchte ich noch erwähnen, dass die meisten Bibelleser (mich eingeschlossen) weder Hebräisch, Aramäisch noch Griechisch können - die Sprachen, in der die Bibel geschrieben wurde.

    Die meisten lesen die Bibel in einer mehr oder weniger guten Übersetzung. Und ja: Ich kenne keine Übersetzung, die keine Fehler enthalten würde. So übersetzt zum Beispiel Luther in seiner ersten Arbeit das "Passahfest" mit "Osterfest", obwohl das Osterfest einen heidnischen Hintergrund hat und mit Sicherheit kein biblisches Fest ist.

    Manche Übersetzungen geben das fünfte Gebot mit "Du sollst nicht töten" wieder, obwohl es richtig heißen müsste "Du sollst nicht morden". Solche Fehler halten sich aber in Grenzen und sind im Vergleich zum Umfang der Bibel gering. Aber es lässt sich nicht leugnen, dass Übersetzungen Fehler enthalten.

    Lassen wir das Problem mit den Übersetzungen außen vor und beschränken uns auf den Urtext. Ich glaube nicht, dass auch der Urtext völlig fehlerfrei ist, weil es manche Stellen gibt, die sich widersprechen (vorausgesetzt die Übersetzungen haben das richtig wiedergegeben, wovon ich jetzt einmal ausgehe). Dabei muss unterschieden werden, zwischen Stellen, die sich scheinbar widersprechen und mit Hilfe von anderen Bibelstellen aufgelöst werden können und echten Widersprüchen, die es in der Tat gibt.

    Wie lässt sich das erklären? Gott arbeitet nicht alleine von oben herab, sondern mit seinen Geschöpfen zusammen. Daher hat er nicht Menschen als "Schreibgriffel" benutzt, wie man das aus dem Okkultismus vom automatischen Schreiben her kennt, um seinen Willen niederschreiben zu lassen, sondern hat sie von seinem Geist geleitet schreiben lassen.

    Und nachdem auch vom Geist Gottes geleitete Menschen noch immer Menschen sind, die Fehler machen, gibt es auch den einen oder anderen Fehler in der Bibel.

    Doch was bedeutet das in der Praxis? Ich lese in verschiedenen Übersetzungen seit über 20 Jahren und kann bezeugen, dass diese wenigen Fehler keinen Einfluss darauf haben, die Aussagen der Bibel zu verstehen, Gott und den Sinn des Lebens kennenzulernen und den Weg der Erlösung umzusetzen.

    Niemand käme auf die Idee wegen ein paar Fehler zum Beispiel den Duden wegzuwerfen oder alle Aussagen eines Fachbuches in Frage zu stellen. Nur bei der Bibel möchte man das gerne tun, weil sie zu viele Aussagen enthält, die dem in Sünde lebenden Menschen zu unbequem sind. Man sucht nach einem Grund nicht an Gott und die Bibel glauben zu müssen, weil man sonst sein Leben ändern müsste.

    Die Hölle

    Einer dieser Gründe ist die Existenz der Hölle. Wenn Gott Liebe wäre, würde er nicht für alle Ewigkeit Menschen in einen Feuersee werfen, noch dazu, wenn sie keine Verbrechen begangen, sondern ein anständiges Leben geführt haben. Das wäre nun wirklich nicht gerecht.

    Und in der Tat: Wie kann Gott Menschen, die weder jemanden umgebracht, noch gestohlen oder betrogen haben, für alle Zeit in einen See werfen, der mit Feuer und Schwefel brennt und den niemand löschen kann?

    Dazu muss man wissen, dass es sich bei der Hölle um keine zeitliche Bestrafung für einzelne Sünden handelt. Das ist der Irrtum der katholischen Kirche, welche die Hölle als "Fegefeuer" bezeichnet. Menschen, die nicht als Heilige gestorben sind, kommen zunächst in das Fegefeuer, damit sie von ihren Restsünden gereinigt werden und danach in den Himmel kommen können.

    Daran kann nur glauben, wer die Bibel nicht gelesen und das Opfer Jesu nicht verstanden hat, denn sie schreibt von dieser Idee nichts. Könnten Sünden durch Reinigung im Fegefeuer getilgt werden, hätte der Herr Jesus gar nicht zu sterben brauchen.

    Und trotz der Lehre vom Fegefeuer, sagt jeder Katholik nach dem Tod eines Menschen: "Dem geht es jetzt gut, er ist von seinem langen Leiden endlich erlöst worden". Was für ein Widerspruch! Das Leiden fängt jetzt erst richtig an und hört in Wirklichkeit niemals auf.

    Wenn die Bibel von "Ewigkeit" schreibt, dann bedeutet das nicht "für immer", weil es im Jenseits keine Zeit und keine Uhren gibt. So heißt es:

    Christus kommt wieder
    2. Petrus 3,8

    Doch eins dürft ihr dabei nicht vergessen, liebe Freunde: Was für uns ein Tag ist, das ist für Gott wie tausend Jahre; und was für uns tausend Jahre sind, das ist für ihn wie ein Tag

    Mit dem Tod trittst Du in die Zeitlosigkeit ein. Du wirst aus dem Diesseits gelöst und gehst hinüber ins Jenseits. Zurück bleibt Deine sterbliche Hülle. Mit dem Eintritt des Todes, frierst Du Deinen Zustand für immer ein.

    Bist Du in Deinen Sünden gestorben, so wirst Du nach dem Gerichtstag in die Hölle kommen, wurdest Du von Deinen Sünden zu Lebzeiten gereinigt, kommst Du in den Himmel.

    Christus setzt sich für uns ein
    Hebräer 9,27

    Jeder Mensch muss einmal sterben und kommt danach vor Gottes Gericht.

    Das "einmal" ist an dieser Stelle als Zahlwort zu verstehen, nicht als "irgendwann einmal". Du stirbst nur ein einziges Mal und kommst dann nicht wieder als Floh, Ratte oder als ein anderer Mensch zurück auf diese Erde. Das sind auch nur wieder von Menschen ausgedachte Ideen.

    Ja, aber es gibt doch Menschen, die sich an ihr früheres Leben erinnern können - wie geht das dann?

    Dämonen und Engel gibt es schon seit es Menschen gibt. Sie sind unsterbliche Geistwesen und können daher das Leben eines jeden Menschen kennen.

    Ich bin davon überzeugt, dass jeder von uns wenigstens einen Schutzengel hat, der ihn sein Leben lang begleitet:

    Die Verhaftung von Petrus und seine Befreiung
    Apostelgeschichte 12,15

    »Bist du verrückt?«, fragten die anderen. Aber sie blieb bei ihrer Behauptung. Da vermuteten sie: »Es muss wohl sein Engel sein!«

    Möglicherweise gibt es auch Dämonen, die ebenso permanent anwesend sind und jede Sünde an ihren Chef, dem Satan weitermelden, damit dieser uns vor Gott anklagen kann:

    Die Frau und der Drache
    Offenbarung 12,10

    Jetzt hörte ich eine gewaltige Stimme im Himmel rufen: »Nun hat Gott den Sieg errungen, er hat seine Stärke gezeigt und seine Herrschaft aufgerichtet! Alle Macht liegt in den Händen dessen, den er als König auserwählt und eingesetzt hat: Jesus Christus! Denn der Ankläger ist gestürzt, der unsere Brüder und Schwestern Tag und Nacht vor Gott beschuldigte.

    Das würde zum Beispiel erklären, warum manche Menschen in ihrem Gegenüber tatsächlich Fratzen und nicht das normale Gesicht sehen. Dabei sehen sie nicht den Menschen, sondern den anwesenden Dämon.

    Menschen, die sich an ein früheres Leben erinnern, tun das meistens unter Hypnose. Das ist meiner Ansicht nach eine andere Form der Geisterbeschwörung und bewirkt, dass Dämonen Besitz von dem hypnotisierten Menschen ergreifen bzw. der permanent anwesende Dämon sich in sein Bewusstsein drängt. Dann "erinnert" er sich an das, was ihm der Dämon aus dem Leben eines verstorbenen Menschen eingibt.

    Auch interessant: Bei solchen Sitzungen erinnert sich niemand an sein früheres Leben als Floh oder Ratte etc.

    Achtung: An dieser Stelle möchte ich jeden ganz dringend davor warnen sich hypnotisieren zu lassen oder sich anderweitig mit esoterischen bzw. okkulten Praktiken zu beschäftigen.

    Weil Du nie weißt, welchen Geist Du mit solchen Praktiken (noch) rufst, kann es sein, dass es ein böser / aggressiver Geist ist, der Dir und Deiner Familie das Leben nicht nur zur Qual machen, sondern Menschen auch verschwinden lassen oder töten kann.

    Es folgt eine unvollständige Liste von Praktiken, mit denen Du Kontakt zu Satan und seinen Helfern aufnimmst und dadurch Deine Seele an diese bösen Mächte bindest:

    • Geister / Ouijabrett befragen
    • Zauberei
    • Hexerei
    • Schwarze und weiße Magie
    • Tote beschwören
    • Tische- / Gläserrücken
    • Hellsehen (Kaffeesatz lesen, Karten legen, Handlinien lesen etc.)
    • Hypnose / Pendeln
    • Zu Toten beten
    • Geistheilung
    • Telekinese
    • Reiki: 14 MB
    • Schamanismus
    • Aberglaube
    • Astrologie / Horoskope

    Verbot von Magie und Wahrsagerei
    5. Mose 18,9-13

    Wenn ihr jetzt in das Land kommt, das der HERR, euer Gott, euch gibt, dann übernehmt von den Völkern dort keinen ihrer abscheulichen Bräuche!

    Niemand von euch darf seinen Sohn oder seine Tochter als Opfer verbrennen, niemand soll wahrsagen, zaubern, Geister beschwören oder Magie treiben.

    Keiner darf mit Beschwörungen Unheil abwenden, Totengeister befragen, die Zukunft vorhersagen oder mit Verstorbenen Verbindung suchen.

    Wer so etwas tut, ist dem HERRN zuwider. Gerade wegen dieser abscheulichen Bräuche vertreibt er die anderen Völker und gibt euch ihr Land.

    Ihr aber gehört zum HERRN, eurem Gott. Darum haltet ihm allein die Treue!

    Grundsätzlich lässt sich sagen, dass jede übersinnliche Hilfe, die nicht durch den Herrn Jesus von Gott erbeten wurde, satanischen Ursprungs ist.

    Wer diese Dinge (spielerisch) praktiziert (hat), der hat sein Bewusstsein dem Bösen geöffnet und bekommt die negativen Auswirkungen früher oder später zu spüren. Dazu zählen:

    • Angstzustände
    • Panikattacken
    • Verfolgungswahn
    • Wahrnehmung von Fratzen
    • Depressionen
    • Selbstmordgedanken
    • Aggressionen
    • Süchte aller Art
    • (Geistes-)Krankheiten
    • Besuch von (Polter)Geistern/Dämonen

    Abgesehen davon, dass es sich bei der Hölle um keinen Ort der Sühne handelt, wurde sie ursprünglich gar nicht für Sünder geschaffen, sondern für den Teufel und seinen Helfern:

    Das Weltgericht
    Matthäus 25,41

    Dann wird er sich denen an seiner linken Seite zuwenden und sagen: ›Geht mir aus den Augen, ihr Verfluchten, ins ewige Feuer, das für den Teufel und seine Engel bestimmt ist!‹

    Weder Himmel, noch Hölle waren für die Menschen gedacht. Gottes Plan war es, mit uns auf dieser Erde Gemeinschaft zu haben. Vor dem Sündenfall gab es den Tod nicht und die Menschen hätten auf dieser Erde für immer mit Gott zusammen sein können. Doch Eva hat alles vermasselt.

    Du wirst die Ewigkeit dort verbringen, wo auch Dein Herr die Ewigkeit verbringt. Dienst Du nicht bewusst dem lebendigen Gott nach seinem Willen, dienst Du unbewusst (manche auch bewusst) dem Teufel.

    Und nein: Der Teufel ist nicht der Chef der Hölle und lässt dort eine Party nach der anderen steigen, wo Du alle anderen Sünder wiedertreffen wirst. Er wird dort selbst in der Finsternis sein Dasein fristen und wie Du mit Feuer und Schwefel gepeinigt werden.

    Warum Du nicht an die Bibel glauben sollst

    Wir leben im Zeitalter der Informationen. Nur wer richtige Informationen hat, der kann auch die richtigen Entscheidungen treffen. Alle anderen gehen in die Irre. Ein Beispiel: Isst Du aufgrund falscher Informationen über längere Zeit die falschen Nahrungsmittel, erzeugst Du in Deinem Körper einen Mangelzustand (oder mehrere), was zu verschiedenen Problemen führen kann.

    Aufgrund weiterer falscher Informationen über das, was Du unter Krankheit verstehst, triffst Du die nächste falsche Entscheidung und gehst zu einem Schulmediziner, anstatt den Mangelzustand abzustellen. Mit falschen Informationen kannst Du (bzw. diejenigen, die sie verbreiten) Dein Leben zur Qual machen oder auch radikal verkürzen.

    Gleiches gilt auch im geistlichen Bereich: Es gibt jemanden, der nicht will, dass Du die richtigen Informationen bekommst und daher alle möglichen falschen Informationen (= Lügen) streut. Wer aber der Lüge glaubt, der glaubt dem Urheber der Lüge und dient ihm:

    Wer sündigt, ist ein Sklave der Sünde
    Johannes 8,44

    Denn ihr seid Kinder des Teufels. Und deshalb tut ihr bereitwillig das, was euer Vater wünscht. Der war schon von Anfang an ein Mörder und stand nie auf der Seite der Wahrheit, denn sie ist ihm völlig fremd. Sein ganzes Wesen ist Lüge, er ist der Lügner schlechthin – ja, der Vater jeder Lüge.

    Das Ziel des Teufels ist es, Dich von der Wahrheit abzuhalten und mit ihm ins Verderben zu gehen. Er selbst ist bereits gerichtet und kann sich nicht bekehren damit ihm seine Sünden vergeben werden. Das können nur wir Menschen und das will er um jeden Preis verhindern.

    Daher findest Du im Netz unzählige Lügen über die Bibel, die frei erfunden sind und die daher auch keiner beweisen kann. Es werden einfach irgendwelche Behauptungen aufgestellt und wer diese Behauptungen nicht anhand der Bibel überprüft, der glaubt der Lüge.

    Wenn Du aber nicht den Inhalt der Bibel kennst, dann weißt Du auch nicht den Weg mit dem Du Deine Trennung von Gott wieder aufheben kannst. Denn die Sünde trennt uns von Gott. Und genau das hat der Teufel im Sinn: Die Trennung von Gott bis zu Deinem Tod aufrechtzuerhalten.

    Darum wird alles unternommen, um die Bibel unglaubwürdig zu machen und Dich vom Lesen derselben abzuhalten. Aber auch für die, welche Gott suchen, hat Satan viele Irrwege bereit.

    Die meisten davon sind leicht zu erkennen: Sie haben neben der Bibel noch andere Schriften, welche die Bibel erklären oder gar ergänzen sollen. Ein bekanntes Beispiel sind die Zeugen Jehovas. Sie lesen nicht primär in der Bibel, sondern in ihren eigenen Schriften.

    Der Hauptunterschied zwischen dem biblischen Glauben und Religionen/Sekten ist, dass im biblischen Glauben zuerst die Vergebung steht und der Errettete danach aus Dankbarkeit Gutes tut. Bei Religionen/Sekten ist das genau umgekehrt: Man möchte sich mit guten Werken bei Gott angenehm machen und seine bösen Taten damit ausgleichen, um errettet zu werden.

    Doch das ist unmöglich, denn sonst hätte der Herr Jesus nicht für unsere Sünden sterben müssen. Bei Gott existiert keine Waagschale mit "guten Werken" auf der einen und "bösen Werken" auf der anderen Seite. Auch das ist wieder nur eine Erfindung von den Menschen.

    Ein weiteres Merkmal von falschen Wegen ist die Tatsache, dass man sie nicht hinterfragen darf. Warum darf man das nicht? Weil man sonst merken könnte, dass sich die ausgeübte Religion in sich selber widerspricht und in der Praxis nicht den gewünschten Erfolg zeigt.

    Viele sind heute nicht mehr in der Lage zwischen Richtig und Falsch und Gut und Böse zu unterscheiden, weil sie nicht in der Bibel lesen und keine Wertmaßstäbe mehr haben. Wer die Bibel nicht liest, dem kann man jeden Unsinn erzählen, weil er keine Referenz hat, um es zu überprüfen.

    Fast alle, die gegen die Bibel wettern, haben sie noch nie gelesen. Der Grund, warum so viele die Bibel und die damit verbundene Schöpfung ablehnen, ist nicht, weil sie so unglaubwürdig und die Evolutionstheorie so stimmig wäre. Ganz im Gegenteil: Alles, was von ehrlichen, unvoreingenommenen Wissenschaftlern nachgeprüft und beobachtet werden kann, stimmt mit der Bibel überein.

    Der Grund, warum relativ viele Menschen dennoch an die Evolutionstheorie glauben, ist die permanente Wiederholung dieser Meinung über Jahrzehnte hinweg in allen Medien. Man kann heutzutage fast keine Tier- oder Pflanzendokumentation mehr finden, in der nicht mantraartig von "Millionen von Jahren" und "Entwicklung" die Rede ist.

    Zwar zeigt schon die Tatsache, dass die Schöpfung in Dokus etc. völlig unerwähnt bleibt, dass mit dieser Theorie etwas nicht stimmen kann, aber sie wird dennoch geglaubt, weil sie den Schöpfer ausblendet, der sehr hohe moralische Vorgaben an uns Menschen gestellt hat.

    So möchten sich die Vertreter der Evolutionstheorie ganz einfach nicht in ihr Leben hineinreden lassen. Und sie möchten sich vor allem nicht von Inhalten wie dieser FAQ an ihren Schöpfer erinnern lassen, weil sie in ihrem Herzen wissen, dass es ihn gibt und dass sie mit ihrem Lebensstil vor ihm nicht bestehen können:

    Gottes Gericht über alle, die ohne ihn leben wollen
    Römer 1,18-23

    Gott lässt aber auch seinen Zorn sichtbar werden. Vom Himmel herab trifft er alle Menschen, die sich gegen Gott und seinen Willen auflehnen. Sie tun, was Gott missfällt, und treten so die Wahrheit mit Füßen.

    Dabei gibt es vieles, was sie von Gott erkennen können, er selbst hat es ihnen ja vor Augen geführt. Gott ist zwar unsichtbar, doch an seinen Werken, der Schöpfung, haben die Menschen seit jeher seine ewige Macht und göttliche Majestät sehen und erfahren können. Sie haben also keine Entschuldigung.

    Denn obwohl sie schon immer von Gott wussten, verweigerten sie ihm die Ehre und den Dank, die ihm gebühren. Stattdessen kreisten ihre Gedanken um Belangloses, und da sie so unverständig blieben, wurde es schließlich in ihren Herzen finster.

    Sie hielten sich für besonders klug und waren die größten Narren. Statt den ewigen Gott in seiner Herrlichkeit anzubeten, verehrten sie Götzenstatuen von sterblichen Menschen, von Vögeln und von vierfüßigen und kriechenden Tieren.

    Was meinst Du, wie viele noch an die Evolutionstheorie glauben würden, wenn diese - aus welchem Grund auch immer - genauso hohe moralische Wertmaßstäbe beinhalten würde, wie die Bibel?

    Wie viele würden sich der wissenschaftskonformen Bibel zuwenden, wenn diese keine moralischen Grundsätze enthalten würde?

    Bei der Verbreitung der Evolutionstheorie geht es nicht um Wahrheit oder gar Wissenschaft. Es ist eine Religion, an die der Mensch glauben muss, der jede Autorität über sich ablehnt, weil ihm der Teufel eingeredet hat, so ein Leben hätte etwas mit Freiheit zu tun.

    Jetzt frage ich Dich: Bist Du frei, wenn Du

    • rauchen musst?
    • saufen musst?
    • lügen und betrügen musst?
    • Pornofilme sehen musst?
    • schlecht über andere reden musst?
    • Dein ganzes Geld in Spielautomaten stecken musst?
    • Dein Leben nur ertragen kannst, wenn Du permanent neue Dinge kaufen oder erleben musst?

    Oder ist nicht der in Wirklichkeit frei, der das alles gar nicht braucht? Das ist das Hauptproblem, das die meisten Menschen haben, wenn sie mit der Bibel konfrontiert werden: Sie enthält so hohe Maßstäbe, dass sie kein Mensch von sich aus einhalten kann.

    Falls Du Dich in der obigen Auflistung wiedergefunden hast und all der Sünden müde geworden bist, so verzweifle nicht, denn es gibt einen Ausweg daraus.

    Religionen - kein Weg aus der Misere

    Alle Menschen, die sich nicht von der Programmierung haben Gott ausreden lassen, üben eine Religion oder ähnliches aus. Sie wissen um ihrer Schuld Gott gegenüber, kennen aber den Ausweg daraus nicht, weil sie in eine nutzlose Religion hineingeboren wurden.

    Es gibt aber keine Religion, die Dich mit Gott versöhnen könnte. Der wahre Glaube ist frei von jeder Religion, auch, wenn das viele wieder nicht verstehen, wenn ich hier von der Bibel schreibe. Bibel = Religion, so ist es nun einmal in vielen Köpfen eingebrannt.

    So war das auch in meinem Kopf eingebrannt und doch ist das nicht richtig. Die Bibel ist keine Religion, sie befreit Dich von jeder Religion. Lass Dich nicht dadurch täuschen, dass im Namen Gottes und der Bibel viel Unheil angerichtet wurde und noch immer angerichtet wird.

    Wenn ich mit einem Küchenmesser jemanden umbringe, heißt das nicht, dass alle Küchenmesser Mordwaffen sind. Das ist nur ein Trick des Teufels: Er nimmt etwas Gutes und tut damit Böses, um anschließend das Böse herauszustellen und das Gute schlecht zu reden.

    Der Ausweg: Jesus Christus

    Halten wir kurz fest: Gott ist gut und die Liebe. Er ist aber auch heilig und gerecht. Gerecht bedeutet, dass er Sünde nicht ungestraft lassen kann. Sie muss bestraft werden.

    Gott schuf uns ohne Sünde. Alles war in bester Ordnung. Doch die Menschen hörten mehr auf den Teufel, als auf Gott und brachten so die Sünde mit all ihren schrecklichen Folgen in die Welt.

    Nun hätte Gott sagen können: "Nun gut, wenn die zwei Menschen, die ich geschaffen habe, nichts mehr mit mir zu tun haben wollen, dann sollen sie sehen, wie sie ohne mich zurecht kommen. Alle ihre Kinder werde ich jedoch nach ihrem Tod auch an den Ort bringen müssen, der bereits für den Teufel vorbereitet wurde."

    Das tat er jedoch nicht, weil er seine Geschöpfe liebt und hat daher nach einem anderen Ausweg "gesucht". Dieser Ausweg besteht darin, dass ein anderer die Strafe für unsere Sünden auf sich genommen hat. Das konnte nur jemand sein, der selbst kein sündiges Wesen hat.

    Nachdem auch Engel Gott ungehorsam sein und damit sündigen können (siehe Dämonen = in Sünde gefallene Engel), blieb nur sein eigener, geliebter Sohn als Opfer übrig:

    Jesus und der Pharisäer Nikodemus
    Johannes 3,14-18

    Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht zugrunde gehen, sondern das ewige Leben haben.

    Gott hat nämlich seinen Sohn nicht zu den Menschen gesandt, um über sie Gericht zu halten, sondern um sie zu retten.

    Wer an ihn glaubt, der wird nicht verurteilt. Wer aber nicht an ihn glaubt, über den ist das Urteil damit schon gesprochen. Denn er weigert sich, Gottes einzigem Sohn zu vertrauen.

    Die Strafe für die Sünde ist bezahlt. Niemand muss mehr von Gott gerichtet und in die Hölle geworfen werden. Für jede einzelne Sünde, die Du jemals begangen hast, hat der Herr Jesus die Strafe bereits getragen.

    Dieser Straferlass wird aber nur dem gewährt, der ihn bewusst für sich in Anspruch nimmt. Alle anderen, die von sich aus versuchen ihre Schuld wiedergutzumachen, gehen leer aus.

    Du kannst jeden Tag viele gute Werke tun, viel Geld für wohltätige Zwecke spenden und Dein Leben für einen anderen geben und doch verloren gehen, weil damit keine einzige Deiner Sünden ausgetilgt wurde.

    Es gibt nur diesen einen Weg zu Gott:

    Ohne Jesus kommt niemand zu Gott
    Johannes 14,6

    Jesus antwortete: »Ich bin der Weg, ich bin die Wahrheit, und ich bin das Leben! Ohne mich kann niemand zum Vater kommen.«

    Viele stören sich daran, dass es nur diesen einen Weg gibt, doch Du kannst sicher sein, dass Gott niemals seinem Sohn diese furchtbaren Qualen am Kreuz zugemutet hätte, wenn es einen anderen Weg gegeben hätte.

    Wie nehme ich Jesus Christus als meinen Erlöser an?

    Das geht recht einfach mit Hilfe eines Übergabegebets. In diesem frei gesprochenen Gebet nimmst Du bewusst Jesus Christus als Deinen neuen Herrn und als Deinen persönlichen Erlöser an.

    Du bekennst in diesem Gebet, dass Du vieles in Deinem Leben falsch gemacht und damit anderen geschadet hast und bittest ihn um Vergebung (Beispiel):

    Lieber Herr Jesus, ich habe erkannt, dass ich ein verlorener Sünder bin und dass Du mich für meine Sünden eigentlich bestrafen müsstest.

    Doch Du hast alle meine Strafe auf Dich genommen, so dass mir nun alle meine Sünden vergeben werden können.

    Ich nehme jetzt dieses Geschenk für mich persönlich in Anspruch und bitte Dich um Vergebung meiner Schuld. Bitte komme Du in mein Leben und nimm es ganz in Deine Hand - Amen.

    Sofern Du Dich stark mit okkulten Dingen beschäftigt, oder gar Deine Seele für Ruhm und Geld dem Teufel bewusst verkauft hast, kann es sein, dass Du nicht in der Lage bist den Namen "Jesus" auszusprechen. In diesem Fall kontaktiere bitte einen wiedergeborenen Gläubigen, der diese Bindungen im Gebet bricht.

    Es ist von Vorteil. wenn Du (eventuell in einem zweiten Gebet, das später stattfindet) alles, was Dir noch an Fehlern einfällt, zu Papier bringst und diese zusammen mit einem anderen Gläubigen einzeln vor Gott bringst und um Vergebung bittest.

    Sofern noch möglich, ist entstandener Schaden nach Kräften wiedergutzumachen. Auch solltest Du Dich möglichst persönlich bei den Menschen entschuldigen, denen Du weh getan hast.

    Manche erhalten kurz nach dem Gebet bereits die Gewissheit der Kindschaft Gottes (=Heilsgewissheit), bei anderen kommt es erst später. Du solltest aber um einen Zeitpunkt in Deinem Leben wissen, dass Du nach Deinem Tod zweifelsfrei in den Himmel kommst.

    In der katholischen Kirche gilt so eine Behauptung als Hochmut, weil ihrer Ansicht nach das Heil verdient werden muss und daher niemand vor dem Tod sicher wissen kann, ob er in den Himmel kommt.

    Klingt fromm und demütig, hat aber mit der Wirklichkeit nichts zu tun:

    Woher nimmt Jesus das Recht für sein Handeln?
    Johannes 5,24

    Ich sage euch die Wahrheit: Wer meine Botschaft hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben. Ihn wird das Urteil Gottes nicht treffen, er hat die Grenze vom Tod zum Leben schon überschritten.


    Gott erhört unsere Gebete
    1. Johannes 5,13

    Ich weiß, dass ihr an Jesus Christus als den Sohn Gottes glaubt. Mein Brief sollte euch noch einmal versichern, dass ihr das ewige Leben habt.

    Ich möchte Dich ermuntern meine in dieser FAQ dargelegten Meinungen nicht blind zu übernehmen, sondern, dass Du alles selbst nachprüfst:

    Die Bibel online lesen auf bibelserver.com

    Die Bibel offline lesen mit der App "Bibel" für Android (Link zu Google Play)

    Bibelradio im Internet anhören (DWG-Radio ).

    Evolution versus Schöpfung

    Deutsche Übersetzung zum obigen Video:

    Die Sonne ist 400 mal so weit weg wie der Mond
    Die Sonne ist 400 mal so groß wie der Mond

    Die Entfernung Erde-Mond beträgt 100 Monddurchmesser
    Die Entfernung Erde-Sonne beträgt 100 Sonnendurchmesser

    Die Erde ist viermal so groß wie der Mond
    Die Sonne ist also 100 mal so groß wie die Erde

    Durchmesser Mond - Erde - Sonne
    wie 1 : 4 : 400

    Durchmesser : Entfernung
    Mond: 1 : 100
    Sonne: 1 : 100

    oder

    25 Erddurchmesser passen in die Strecke Erde - Mond
    10 000 Erddurchmesser passen in die Strecke Erde - Sonne


    Niemand ist heutzutage noch ein "Reichsbürger", denn diese gab es nur vom 15. September 1935 bis zu deren Verbot am 20. September 1945.

    Dieses inzwischen stark abgenutzte Schlagwort, wird dazu benutzt, all diejenigen in den Schmutz zu ziehen, die sich aufgrund von Fakten nicht der unsinnigen Verschwörungstheorie unterwerfen, die besagt, dass die 1949 unter Besatzungrecht gegründete Verwaltungseinrichtung "Bundesrepublik von Deutschland" (Federal Republic of Germany), plötzlich mit dem Staat "Deutschland" (= Deutsches Reich) identisch, frei und souverän sei.

    Wir haben nicht die Verfassung Deutschlands oder Westdeutschlands zu machen. Wir haben keinen Staat zu errichten.

    Mit der Kapitulation der Deutschen Wehrmacht am 8. Mai 1945 ist das Deutsche Reich nicht untergegangen. Es gibt keinen völkerrechtlich wirksamen Akt, durch den die östlichen Teile des Deutschen Reiches von diesem abgetrennt worden sind.

    Und wir in Deutschland sind seit dem 8. Mai 1945 zu keinem Zeitpunkt mehr voll souverän gewesen. Und deswegen ist der Versuch in der Europäischen Einigung eine neue Form von Governments zu schaffen.

    Das ist richtig, Deutschland ist kein souveränes Land und befindet sich immer noch eigentlich im Nachkriegszustand. Wir haben eine staatliche Ordnung, das ist keine Frage und die funktioniert recht und schlecht, aber wir sind kein Land wie Frankreich.

    Aber das Verhältnis müssen wir doch einmal klären. Ich muss ihnen einmal ganz ernsthaft sagen, dass das Besatzungsstatut immer noch gilt. Wir haben nicht das Jahr 1945, wir haben das Jahr 2013. Könnte man das nicht einmal aufheben und die Besatzung Deutschlands beenden? Also ich finde das wird höchste Zeit, also ein paar mutige Schritte müssen gegangen werden.

    Und mich stört auch, dass unsere Bundeskanzlerin nichts macht. Die müsste ja jetzt eigentlich täglich mit Obama telefonieren und versuchen zu klären, um dann der Bevölkerung zu sagen das wird so und so und dann und dann beendet, aber nichts hört man.

    Einführungsgesetz BGB (EGBGB)
    Artikel 50

    Die Vorschriften der Reichsgesetze bleiben in Kraft. Sie treten jedoch insoweit außer Kraft, als sich aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch oder aus diesem Gesetz die Aufhebung ergibt.

    Grundgesetz
    Art. 120

    (1) Der Bund trägt die Aufwendungen für Besatzungskosten und die sonstigen inneren und äußeren Kriegsfolgelasten nach näherer Bestimmung von Bundesgesetzen.

    Grundgesetz
    Artikel 146

    Dieses Grundgesetz, das nach Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands für das gesamte deutsche Volk gilt, verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist.

    Grundgesetz
    Artikel 1

    (1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

    Grundgesetz
    Artikel 3

    (1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.

    (3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.

    Grundgesetz
    Artikel 5

    (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

    Strafgesetzbuch (StGB)
    § 130 Volksverhetzung

    (1) Wer in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören,

    • gegen eine nationale, rassische, religiöse oder durch ihre ethnische Herkunft bestimmte Gruppe, gegen Teile der Bevölkerung oder gegen einen Einzelnen wegen dessen Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe oder zu einem Teil der Bevölkerung zum Hass aufstachelt, zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen auffordert oder
    • die Menschenwürde anderer dadurch angreift, dass er eine vorbezeichnete Gruppe, Teile der Bevölkerung oder einen Einzelnen wegen dessen Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe oder zu einem Teil der Bevölkerung beschimpft, böswillig verächtlich macht oder verleumdet,

    wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.

    Strafgesetzbuch (StGB)
    § 132 Amtsanmaßung

    Wer unbefugt sich mit der Ausübung eines öffentlichen Amtes befaßt oder eine Handlung vornimmt, welche nur kraft eines öffentlichen Amtes vorgenommen werden darf, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

    Strafgesetzbuch (StGB)
    § 185 Beleidigung

    Die Beleidigung wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe und, wenn die Beleidigung öffentlich, in einer Versammlung, durch Verbreiten eines Inhalts (§ 11 Absatz 3) oder mittels einer Tätlichkeit begangen wird, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

    Strafgesetzbuch (StGB)
    § 186 Üble Nachrede

    Wer in Beziehung auf einen anderen eine Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen geeignet ist, wird, wenn nicht diese Tatsache erweislich wahr ist, mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten eines Inhalts (§ 11 Absatz 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

    Strafgesetzbuch (StGB)
    § 187 Verleumdung

    Wer wider besseres Wissen in Beziehung auf einen anderen eine unwahre Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen oder dessen Kredit zu gefährden geeignet ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten eines Inhalts (§ 11 Absatz 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

    Wer noch neu in dem Thema ist, für den dürfte das nachfolgende Video interessant sein, das unter anderem den Unterschied zwischen der "Bundesrepublik von Deutschland" und "Deutschland" erklärt:

    Ausführliche Informationen zur Hetzkampagne gegen angebliche "Reichsbürger" findest Du in dem Beitrag Reichsbürger und die Wahrheit über die BRD.


    Ich feiere keine Tage oder Feste, welche allgemein gefeiert werden, somit auch kein Silvester etc.

    Hier im Süden (sowohl in Spanien, als auch in Portugal) werden an Silvester so gut wie keine Feuerwerkskörper verbrannt, was wesentlich angenehmer und preiswerter ist, als in Deutschland.

    In Spanien werden zu Mitternacht 12 Trauben gegessen, wie das in Portugal gehandhabt wird, habe ich mich nicht erkundig.


    Seit vielen Jahren halte ich mich an die 6-Tages-Regel und arbeite nur am Samstag nicht. Das tut dem Körper und dem Geist gut und schützt vor einem Burnout.

    Um aber niemanden einen Anstoß zu geben, der meint, dass der Sonntag der Ruhetag sei, vermeide ich an diesem Tag (und auch an Feiertagen) Arbeiten außerhalb des Wohnmobils bzw. Arbeiten, die Lärm verursachen.


    Mit dem Weihnachtsfest habe ich nichts zu schaffen, da ich an den Herrn Jesus und die Bibel glaube. In der Bibel gibt es kein Weihnachtsfest, daher feiere ich es auch nicht. Zwar wird die Geburt Jesu erwähnt, jedoch ohne Datumsangabe. Der Bibel nach, fand seine Geburt eher im Herbst statt, als im Winter.

    Wenn Gott gewollt hätte, dass wir den Geburtstag seines Sohnes feiern*, hätte er uns über den Tag seiner Geburt nicht im Unklaren gelassen.

    In der Bibel werden zudem nur zwei Geburtstagsfeiern von gottlosen Herrschern erwähnt und bei beiden floss Blut. Im Alten Testament ließ ein ägyptischer Pharao seinen Mundschenk an seinem Geburtstag aufhängen (siehe 1. Mose 40,20-22 ), und im Neuen Testament ließ König Herodes an seinem Geburtstag Johannes den Täufer enthaupten (siehe Matthäus 14,6-11 ). Nichts, mit dem ich in Verbindung gebracht werden will, egal wie selbstverständlich das Feiern von Geburtstagen bei dem Rest meiner Mitmenschen sein mag.

    Da liegen die Zeugen Jehovas schon richtig, auch, wenn das eine üble Sekte ist. Ich lebe nach dem Grundsatz "Prüft jedoch alles, und behaltet das Gute! ". Da spielt es bei mir keine Rolle, ob etwas Gutes/Richtiges von einer Sekte praktiziert wird oder nicht. So liegen z. B. auch die Adventisten mit dem Samstag als Ruhetag richtig, auch, wenn sie sonst einige, teils schlimme Lehren haben, die den Aussagen der Bibel klar widersprechen.

    Dank der von Satanisten gesteuerten Medien dreht sich alles nur um das Geschöpf, anstatt den Schöpfer. Auch bei Geburtstagsfeiern wird vorrangig dem Geschöpf "gehuldigt" und kaum ein Gedanke an den Schöpfer verschwendet.

    * geht auch immer mehr verloren; Weihnachten feiern viele nur noch des Feierns wegen, ohne zu wissen, dass es einen Gott gibt, der sie liebt und seinen einzigen Sohn für ihre Sünden geopfert hat .


    Ich gehe seit ein paar Jahren bewusst als Mensch (=lebender Mann) durch das Leben und nicht mehr wie vom System gewünscht als tote Person.

    Menschen haben keine Nachnamen, was durch den Domainnamen "mensch-peter.me" verdeutlicht werden soll.

    Meine Person ist meine Geburtsurkunde, die über einen Vor- und Nachnamen angesprochen wird. Diese verwende ich jedoch nur noch bei Bedarf:


    Vor 1998 habe ich es mit Gesetzen nicht so genau genommen und auch bewusst gegen solche verstoßen, von denen ich wusste, dass sie gut und richtig sind.

    Nach meiner Bekehrung zu dem Herrn Jesus im Frühjahr 1998 habe ich jedes mir bekannte Gesetz peinlich genau zu jederzeit ohne zu hinterfragen und ohne nachzudenken eingehalten.

    Das ging soweit, dass ich nie bewusst eine Geschwindigkeitsbegrenzung missachtete, egal, wie unsinnig sie auch erschien. Auch habe ich bei "Steuer"erklärungen im Zweifelsfall zu meinem Nachteil Angaben gemacht, um ja kein Gesetz zu übertreten.

    Das Verhalten resultierte aus meiner Liebe zu Gottes Wort, in dem es im Neuen Testament an drei Stellen den Gehorsam gegenüber der Obrigkeit fordert:

    Der Christ und die staatliche Ordnung
    Römer 13,1-7

    Jeder soll sich den Behörden und Amtsträgern des Staates unterordnen. Denn es gibt keine staatliche Macht, die nicht von Gott kommt; jede ist von Gott eingesetzt.

    Wer sich also den Regierenden widersetzt, handelt gegen die von Gott gegebene Ordnung und wird dafür von ihm verurteilt werden.

    Wer gut und richtig handelt, braucht die staatliche Macht ohnehin nicht zu fürchten; das muss nur, wer Böses tut. Wollt ihr also ohne Angst vor Bestrafung leben, dann tut, was richtig und gut ist, und euer Verhalten wird Anerkennung finden.

    Die Staatsgewalt steht im Dienst Gottes zum Nutzen jedes Einzelnen. Wer aber Unrecht tut, muss sie fürchten, denn Gott hat ihr nicht ohne Grund die Macht übertragen, Strafen zu verhängen. Sie handelt im Auftrag Gottes, wenn sie unbestechlich alle bestraft, die Böses tun.

    Es sind also zwei Gründe, weshalb ihr euch der staatlichen Macht unterordnen müsst: zum einen, weil euch sonst das Urteil Gottes droht, zum andern, weil schon euer Gewissen euch dazu auffordert.

    Die Vertreter des Staates üben ihren Dienst im Auftrag Gottes aus, deshalb zahlt ihr ja auch Steuern.

    Gebt also jedem, was ihr ihm schuldig seid. Zahlt die Steuern, die man von euch verlangt, ebenso den Zoll. Unterstellt euch der staatlichen Macht und erweist denen, die Anspruch darauf haben, den notwendigen Respekt

    Christen als Staatsbürger
    1. Petrus 2,13-14

    Denkt daran: Der Herr will, dass ihr euch den menschlichen Ordnungen und Gesetzen unterstellt. Ordnet euch dem Kaiser unter, der das höchste Amt innehat, und auch seinen Statthaltern. Denn sie haben den Auftrag, diejenigen zu bestrafen, die Gesetze übertreten, und die zu belohnen, die Gutes tun.

    Der Christ in Staat und Gesellschaft
    Titus, 3,1

    Erinnere die Christen daran, dass sie sich den Regierenden und staatlichen Behörden unterzuordnen haben. Sie sollen die Gesetze des Staates befolgen und jederzeit bereit sein, Gutes zu tun.

    Seit ich jedoch von den wahren Verhältnissen in der BRD erfahren habe, habe ich diesen blinden Gehorsam abgelegt und angefangen alles zu hinterfragen.


    Der aufmerksame Leser erkennt drei wesentliche Merkmale, die eine von Gott eingesetzte Obrigkeit aufweist:

    • Bestraft die Bösen
    • Steht im Dienst Gottes zum Nutzen jeden Einzelnen
    • Belohnt, die Gutes tun

    Abgesehen davon, dass die BRD - so sehr sich das viele auch wünschen möchten - nun einmal kein Staat, sondern nur eine Verwaltung ist, haben wir hier jedoch genau das Gegenteil:

    • Bestraft, die sich an Gesetze halten
    • Steht im Dienst Satans zum Nutzen der Banken
    • Lässt gewähren, die Böses tun

    Ich kann jetzt an dieser Stelle nicht im Einzelnen darauf eingehen. Wenn Du den bereits verlinkten Beitrag gelesen und einige Videos dazu angesehen hast, wirst Du aber verstehen, dass es sich so verhält.

    Und es sollte jedem klar sein, dass er so einem System keinerlei Gehorsam/Geld schuldet, sondern Widerstand:

    Der Apostel mutiges Zeugnis von der Auferstehung Christi
    Apostelgeschichte 5,29

    Da antwortete Petrus, und die Apostel erklärten: »Man muß Gott mehr gehorchen als den Menschen!«

    Doch diesen Widerstand vermisse ich unter den Gläubigen in der BRD völlig. Zwar gibt es immer wieder Prediger, welche die Neue Weltordnung ansprechen, die aber kein Wort zur nicht vorhandenen Souveränität der BRD verlieren.


    Heute halte ich mich grundsätzlich an Gesetze, weil sie ursprünglich dazu gedacht waren, das Zusammenleben zu verbessern. Dazu braucht es zwar keine zig tausende, sondern nur zwei*, aber egal.

    Ich lasse dabei jedoch nicht mehr meinen gesunden Menschenverstand außen vor, weil dies leicht wieder zu Zuständen wie im Dritten Reich führen kann.

    An unsinnige Gesetze, die offensichtlich nur den Zweck verfolgen das Internet zu zerstören bzw. die freie Meinungsäußerung zu unterbinden, halte ich mich nicht.

    Ebenso wenig interessieren mich Gesetze, die gegen meinen Glauben gerichtet sind, oder es mir verbieten, meinem Nächsten zu helfen.

    *"Liebe deinen Mitmenschen wie dich selbst" (3. Mose 19,18 ) und "Behandelt die Menschen stets so, wie ihr von ihnen behandelt werden möchtet" (Matthäus 7,14 ).


    Abschließend sei noch erwähnt, dass ich für meine Person nachweisen kann, dass sie von Deutschen abstammt, die bereits Staatsbürger Deutschlands waren. Damit hat auch meine Person Anspruch auf das zuletzt gültige Staatsrecht und ist nicht gezwungen sich BRD-/EU-Recht (= Privatrecht) zu unterwerfen, weil Staatsrecht vorgeht (Hervorhebungen durch mich):

    Haager Landkriegsordnung (HLKO)
    Artikel 43 [Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung]

    Nachdem die gesetzmäßige Gewalt tatsächlich in die Hände des Besetzenden übergegangen ist, hat dieser alle von ihm abhängenden Vorkehrungen zu treffen, um nach Möglichkeit die öffentliche Ordnung und das öffentliche Leben wiederherzustellen und aufrechtzuerhalten, und zwar, soweit kein zwingendes Hindernis besteht, unter Beachtung der Landesgesetze.


    Einführungsgesetz BGB (EGBGB)
    Artikel 50

    Die Vorschriften der Reichsgesetze bleiben in Kraft. Sie treten jedoch insoweit außer Kraft, als sich aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch oder aus diesem Gesetz die Aufhebung ergibt.

    Quelle: dejure.org

    Grundgesetz (GG)
    Artikel 25

    Die allgemeinen Regeln des Völkerrechtes sind Bestandteil des Bundesrechtes. Sie gehen den Gesetzen vor und erzeugen Rechte und Pflichten unmittelbar für die Bewohner des Bundesgebietes.

    Quelle: dejure.org

    Grundgesetz (GG)
    Artikel 123

    (1) Recht aus der Zeit vor dem Zusammentritt des Bundestages gilt fort, soweit es dem Grundgesetze nicht widerspricht.

    Quelle: dejure.org

    Daher kann ich an dieser Stelle jedem nur ans Herz legen, sich um seine Abstammungsnachweise zu kümmern und einen Staatsangehörigkeitsausweis zu beantragen. Ist die BRD erst einmal vollständig in der EU aufgegangen, werden diese Ausweise vermutlich nicht mehr ausgestellt.


    Ja, ich nutze geschätzte 98% der verlinkten Produkte selbst. Meist geht das aus dem Text auch hervor (jede Rezension ist z. B. meine eigene Praxiserfahrung).

    Die übrig bleibenden 2% sind in der Regel Produkte, die ich selbst kaufen würde. Nicht immer nehme ich mir aber die Zeit dazu eine ausführliche Recherche zu betreiben, so dass davon nicht alle als Empfehlung zu verstehen sind.

    Weil es ein Ziel ist, mit dieser Homepage auch meinen Lebensunterhalt zu bestreiten, verlinke ich bevorzugt auf Amazon.

    Hier kann es schon einmal vorkommen, dass ich ein Produkt woanders gekauft habe, es aber aus zuvor genanntem Grund bei Amazon verlinke.

    Es kann auch vorkommen, dass ich nur ein ähnliches Produkt nutze, das ich in diesem Fall dadurch kennzeichne, dass ich dazu schreibe "z. B." oder "ähnlich" etc., so dass Du erkennen kannst, dass das verlinkte Produkt nicht ganz mit dem von mir genutzten übereinstimmt.


    Die Sonntagsheiligung, die immer mehr aufgeweicht wird, finde ich in der Bibel nicht. Alle Stellen, welche von den Befürwortern der Sonntagsheiligung angeführt werden, sind aus dem Kontext gerissen und haben nichts mit dem 4. Gebot zu tun:

    "Denke an den Sabbat als einen Tag, der mir allein geweiht ist! Sechs Tage sollst du deine Arbeit verrichten, aber der siebte Tag ist ein Ruhetag, der mir, JAHWEH, deinem Gott, gehört. An diesem Tag sollst du nicht arbeiten, weder du noch deine Kinder, weder dein Knecht noch deine Magd, auch nicht deine Tiere oder der Fremde, der bei dir lebt. Denn in sechs Tagen habe ich, JAHWEH, den Himmel, die Erde und das Meer geschaffen und alles, was lebt. Aber am siebten Tag ruhte ich. Darum habe ich den Sabbat gesegnet und für heilig erklärt."

    2. Mose 20, 8-11

    Anmerkung zum obigen Text: Ich habe das in heutigen Bibeln als Platzhalter für den Namen Gottes verwendete Wort "HERR" durch seinen Namen ersetzt, weil dieser so im Urtext steht. Die Israeliten haben aus Furcht vor dem dritten Gebot dafür einen Platzhalter eingesetzt, was ich jedoch nicht richtig finde.

    Nein, ich bin kein Adventist, wenngleich die Adventisten mit dem siebten Tag richtig liegen. Ich glaube auch, dass der Name Gottes "JAHWEH" lautet, bin deswegen auch kein Zeuge Jehovas (JAHWEH wird auch von den Zeugen Jehovas als Name Gottes anerkannt).

    Um die Sonntagsheiligung zu rechtfertigen, wurde am 1. Januar 1976 der Montag zum ersten Tag der Woche erklärt.

    Der Mittwoch bezeichnet aber die Mitte der Woche. Es liegen 3 Tage vor und 3 Tage hinter dem Mittwoch (So Mo Di Mi Do Fr Sa). Somit beginnt jede Woche mit dem Sonntag (= erster Tag) und endet mit dem Samstag (= siebter Tag).

    Lässt man die Woche dagegen mit dem Montag (= erster Tag) beginnen und mit dem Sonntag (= siebter Tag) enden, so wäre der Donnerstag der "Mittwoch" und die Namensbezeichnung für diesen Tag würde dann keinen Sinn mehr ergeben: Mo Di Mi Do Fr Sa So.


    Es gibt für die Bezeichnung von Menschen die Begriffe "Männer" und "Weiber" (analog dazu "männlich" und "weiblich") und im juristischen Sinn für Personen "Herr" und "Frau".

    Ich empfinde es daher zum einen juristisch verkehrt, wenn man ein Weib als "Frau" bezeichnet. Dann müsste man folgerichtig alle Männer nur noch als "Herr" bzw. "Herren" bezeichnen.

    Zum anderen möchte ich damit zum Ausdruck bringen, dass ich mit dem Gleichberechtigungswahn der Weiber nicht einverstanden bin.

    Gott hat eine klare Rollenverteilung vorgenommen, an denen der Mensch nichts zu ändern hat. Das hat er nicht gemacht, um die Weiber zu unterdrücken, sondern weil es sinnvoll und richtig ist.

    In einem Flugzeug kann es immer nur einen Piloten geben. Es muss einer die Befehlsgewalt haben, sonst endet der Flug in einer Katastrophe. Der Copilot übernimmt nur dann das Steuer, wenn der Pilot es anordnet oder er ausfällt. Beide zugleich können kein Flugzeug befehligen.

    Gleiches gilt auch für eine Ehe: Damit diese funktioniert muss einer das Sagen haben und das ist der Mann und nicht das Weib.

    Die heutigen Weiber haben geradezu den Zwang in (fast) jede Position, die normalerweise von einem Mann besetzt ist, vorzudringen. Sie müssen beweisen, dass sie es genauso gut machen können, wenn nicht noch besser. Zig tausende Männer sind arbeitslos, weil Weiber ihnen den Arbeitsplatz in typischen Männerberufen wegnehmen.

    Woher dieses unnatürliche Verhalten kommt, enthüllte Aaron Russo in einem vertraulichen Gespräch , das er mit Nicholas Rockefeller, einem Mitglied des Council on Foreign Relations , noch vor dem 11. September geführt hatte. Es trägt dazu bei ein ganzes Volk zugrunde zurichten, weil dadurch das stärkste Glied, die Familie, zerrüttet wird. Wenn das moderne Weib nicht seinen Willen durchsetzen kann, dann droht es mit Scheidung und wie die Scheidungszahlen zeigen bleibt es nicht nur bei der Drohung.

    Die Kontrollfreaks , welche die Neue Weltordnung hinter unserem Rücken errichten, freuen sich über diese Weiber. Mit Hilfe der in ihrem Besitz befindlichen Massenmedien inkl. Hollywood haben sie die Weiber genau dahin gebracht, wo sie diese haben wollten. Sie sind ein Werkzeug in ihrer Hand, das sie nach Belieben benutzen. Traurig nur, dass die Weiber selbst das nicht merken und sich nicht wieder auf ihre ursprünglichen Aufgaben als Hausfrau und Mutter besinnen, sondern mich für meine offenen Worte nun hassen und mir unterstellen, ich sei ein Weiberfeind, was nicht wahr ist.

    Durch das Karrieredenken der manipulierten Weiber ist es nicht ausgeblieben, dass auch in Deutschland die Geburtenzahlen stark zurückgegangen sind. Zum Erhalt eines Volkes ist eine Geburtenrate von wenigstens 2,11 erforderlich. In Deutschland liegt sie seit den siebziger Jahren weit darunter. Die "gute" Nachricht: Die Geburtenraten in Deutschland steigen wieder, allerdings nicht die der Deutschen (Anmerkung: das Video stammt aus dem Jahr 2008):

    Hinweis: Das Video war Jahrelang auf YouTube verfügbar, passt aber inzwischen nicht mehr zur Agenda der Islamisierung Deutschlands und Europas und wurde daher dort gelöscht.


    Es gibt leider noch immer viele Seiten im Internet, die nicht mobilfreundlich sind und die auch teilweise schlecht recherchiert haben und daher nur eingeschränkt brauchbar sind.

    Mir ist bewusst, dass bei Wikipedia das System fleißig mitarbeitet und man Artikel zum Rechtsstatus der BRD aus juristischer Sicht nicht ernst nehmen kann. Dennoch gibt es viele Informationen, die meinem Verständnis nach korrekt sind und warum sollte man diese nicht nutzen?

    Das System programmiert das ahnungslose BRD-Personal genau auf dieses Denkschema: Wenn ein " Reichsbürger" etwas Falsches sagt, dann ist gleich alles falsch, was er sagt.

    Dahinter steckt eine einfache Taktik: BND-Trolle geben sich selbst als "Reichsbürger" aus und streuen Gerüchte, die dann von vielen ungeprüft übernommen werden. Danach gehen die gleichen Trolle her und lästern über die "blöden" "Reichsbürger", damit sie diese lächerlich und unglaubwürdig machen können.

    Jeder macht Fehler (selbstredend auch ich), aber deswegen sollte man nicht gleich das Kind mit dem Bade ausschütten. Wer einen Fehler findet, den bitte ich mir diesen über das Kontaktformular mitzuteilen. Wer sich dagegen auf anderen Plattformen über meine angebliche Dummheit auslässt, der zeigt nur, dass er kein Interesse an der Wahrheit hat, sondern daran, dass möglichst viele weiter im Schlaf gehalten werden.

    Auch das ist beliebt bei den Trollen des Systems: Wenn sie keine Argumente mehr haben, fangen sie an die Person (oder in meinem Fall den Menschen) schlecht zu reden. Achte einmal in den Medien darauf, denn das wird auch allgemein gegen andere, dem System untreu gewordene Menschen (z. B. Politiker) angewendet.


    Mit "Kontrollfreaks" meine ich diejenigen, die sich selbst gerne als "Elite" bezeichnen und welche die wichtigsten Bereiche unseres Lebens unter ihrer Kontrolle haben:

    • Bankwesen
    • Geschäftswelt
    • Politik
    • Bildung
    • Organisiertes Verbrechen / Terrorismus
    • Militär / Polizei / Geheimdienste
    • Wissenschaft / Forschung
    • Gesundheitswesen
    • Religion
    • Medien
    • Mode
    • Unterhaltungsindustrie / Hollywood
    • Geheimbünde (z. B. Freimaurer und Illuminaten)

    Diese "Elite" hat keine Skrupel Millionen und Abermillionen von Menschen grausamsten Qualen auszusetzen und sieht ohne mit der Wimper zu zucken zu, wie diese elend zugrunde gehen, weil sie in ihren Augen nur "Tiere in Menschengestalt" sind.

    Und weil es das erklärte Ziel dieser "Elite" ist, die gesamte Welt unter ihre Kontrolle zu bekommen, nenne ich sie so, wie der Larken in seinem Video:


    Diese FAQ beruht auf der überarbeiteten Schrift "Vom Einbrecher zum Gotteskind" aus dem Jahr 2005 und beschreibt kurz meinen persönlichen Lebensweg mit meiner Bekehrung als Schwerpunkt. Ich habe sie geschrieben, um zu zeigen, dass Gott gerade die Menschen zu sich ruft, die keine saubere Weste haben:

    Der Zolleinnehmer Levi
    Lukas 5,31-32

    Jesus antwortete ihnen: »Die Gesunden brauchen keinen Arzt, sondern die Kranken! Ich bin gekommen, um Sünder zur Umkehr zu Gott zu rufen, und nicht solche, die sich sowieso für gut genug halten.«

    Es gibt sehr viele Menschen, die eine schwarze Vergangenheit und ein schlechtes Gewissen haben. Viele versuchen sie wieder gut zu machen, indem sie ihr Leben einer wohltätigen Sache opfern. Das ist sehr lobenswert, tilgt aber die Sündenschuld bei Gott nicht. Mit diesem Bericht möchte ich jedem Betroffenen Mut machen und zeigen, dass es für ihn Hoffnung und ein neues Leben gibt.

    Kindheit und Jugend

    1966 geboren wurde ich als Säugling nach römisch-katholischem Brauch mit Wasser besprengt und wuchs zusammen mit meiner knapp zwei Jahre älteren Schwester bei meiner Mutter auf. Meine Eltern trennten sich, als ich noch im Kleinkindalter war. Großeltern hatte ich keine. Der Vater meiner Mutter fiel im Krieg und ihre Mutter starb, als sie etwa 3 Jahre alt war.

    Obwohl es meine Mutter nicht leicht hatte uns großzuziehen, hat sie doch immer versucht, mir das eine oder andere zu ermöglichen (z. B. eine elektrische Eisenbahn, ein Fahrrad, später ein Mofa oder den Besuch einer Karateschule). So darf ich sagen, dass ich im Großen und Ganzen eine unbekümmerte Kind- und Jugendzeit hatte.

    Lehre und Beruf

    Nach dem Abschluss der Realschule begann ich 1983 eine 2-Stufen-Ausbildung zum Energiegeräteelektroniker in einer Zigarettenfabrik und einem Eisenwerk. Die Ausbildung war zwar streng, sie hatte aber zur Folge, dass die Prüfungen entsprechend gut ausfielen.

    Nach der Ausbildung im Jahr 1987 lehnte ich ein Angebot der Zigarettenfabrik für ein befristetes Arbeitsverhältnis ab, da mir das Betriebsklima dort nicht gefiel. Nach kurzer Arbeitslosigkeit nahm ich eine Stelle als Helfer und Betriebselektriker in einem Ziegelwerk an. Bis 1992 arbeitete ich überwiegend als Betriebselektriker in verschiedenen Firmen. 1992-1994 besuchte ich dann die Technikerschule für Elektrotechnik, Fachrichtung Datenverarbeitung. Den Abschluss schaffte ich in dem Fach Nachrichtentechnik nicht, holte ihn aber ein Jahr später nach.

    Im Anschluss an die Technikerschule nahm ich eine 6-monatige Förderung des Jobcenters zur Existenzgründung in Anspruch. Dabei handelte es sich um ein Dienstleistungsangebot nach dem Motto "Ein Mann für alle Fälle". Das Ganze war jedoch nicht erfolgreich und so arbeitete ich wenig später als PC-Techniker und Verkäufer in einer Filiale einer größeren Computerkette.

    Wegen wiederholter Arbeitslosigkeit machte ich 1996-1997 einen Lehrgang zum Medizintechniker. Wenig später fand ich dann eine Arbeit als Techniker bei einer Zeitarbeitsfirma. Bei meinem ersten Einsatz in einer Abteilung für Softwareentwicklung, fand ich zum Glauben an den Herrn Jesus. Danach habe ich mit Unterbrechungen bis Ende April 2005 als Techniker, Elektriker und Hilfsarbeiter gearbeitet. Von Juni 2005 bis Ende 2013 arbeitete ich freiberuflich in der EDV mit Schwerpunkt Webdesign und VBA-Programmierung für Outlook, Excel und Word. Seit meinen Ausstieg aus dem System halte ich mich mit einer Internetseite , Spenden und Gelegenheitsarbeiten über Wasser.

    Religion

    Wie bereits erwähnt, wurde ich römisch-katholisch erzogen. Meine Mutter nahm uns schon als Kleinkinder immer mit in die Kirche und schickte uns später sonntags auch alleine hin, wenn sie nicht mitgehen konnte (sie arbeitete als Krankenschwester und musste auch nachts, bzw. am Wochenende arbeiten).

    Mit ungefähr 16 Jahren fragte ich mich nach dem Sinn und Zweck des sonntäglichen Kirchgangs und fand darauf keine Antwort. Zudem konnte ich mit den Predigten nichts anfangen und die Musik gefiel mir auch nicht. So kam es, dass ich (abgesehen von Weihnachten, Ostern und Beerdigungen) so gut wie nicht mehr in die Kirche ging.

    An Gott glaubte ich dennoch, wenn aber auch in einer ganz anderen Weise. Ich glaubte - wie so viele - immer an eine höhere Macht, ohne Genaueres darüber zu wissen. Auf die Idee diese Macht mit der Bibel in Verbindung zu bringen, kam ich trotz religiöser Erziehung nicht. So las ich Bücher, die sich mit dem Leben nach dem Tod beschäftigten und sah mit viel Interesse Filme wie "Ghost" oder "Flatliners". Diese Dinge stillten bis zu einem gewissen Grad mein geistliches Bedürfnis, konnten mir aber weder in meinem praktischen Leben helfen noch mein später aufkommendes schlechtes Gewissen beseitigen.

    Familie

    1987 lernte ich meine erste Freundin und mein späteres Weib kennen. Die Interessen und Freunde meines Weibes wurden zu den meinen. Einen eigenen Freundeskreis hatte ich nicht. Obwohl ich mit der Kirche nicht mehr viel zu tun hatte, ließen wir uns auf Wunsch meines Weibes römisch-katholisch trauen.

    Als der Solidaritätszuschlag eingeführt wurde, wollte ich diese Zusatzbelastung ausgleichen, indem ich aus der Kirche austrat. Der Austritt aus der Kirche war für mich eine rein materielle Angelegenheit ohne dass sich meine Einstellung zu Gott dadurch änderte. Aber mein Weib und auch meine Familie waren schockiert.

    Nach nur 18 Monaten Ehe trennte sich mein Weib Anfang 1992 von mir wegen eines anderen Mannes. Kinder hatten wir keine, dennoch brach für mich damals eine Welt zusammen, da ich mein Weib über alles liebte.

    Der Weg in die Kriminalität

    Nach dem Auszug meines Weibes hatte das Leben für mich keinen Sinn mehr. Meine Freizeit verbrachte ich in Diskotheken und Kneipen. Den einzigen Halt, den ich damals noch hatte, war mein Sport (Bodybuilding), den ich seit vielen Jahren regelmäßig und intensiv ausübte. Arnold Schwarzenegger war schon während meiner Ausbildungszeit mein großes Idol und ich las wiederholt seine Bücher.

    Mir war nun alles egal. Ich hatte nichts mehr zu verlieren. Zwar nahm ich auch früher schon unter ärztlicher Aufsicht zeitweise anabole Steroide (Medikamente zum Muskelaufbau), jedoch achtete ich jetzt nicht mehr auf gesundheitliche Folgen. Ich wollte Weltmeister werden und aß, bis mir schlecht wurde, stopfte mich mit Eiweißdrinks und Vitaminpräparaten voll, schluckte und spritze Anabolika und trainierte viel. Mein Körpergewicht betrug damals etwa 95 Kilogramm (heute ca. 60 Kilogramm).

    In dieser Zeit suchte ich Freunde, die ich dann auch in einer Videothek kennenlernte. Einer von ihnen war kriminell vorbelastet und so kamen wir überein, zusammen in Häuser einzubrechen. Nach dem siebten Einbruch wurden wir bei einer Routinekontrolle der Polizei festgenommen. An die Nacht in der Untersuchungshaft und die am darauf folgenden Tag stattfindende erkennungsdienstliche Erfassung kann ich mich noch gut erinnern.

    In diesem Zusammenhang lies ich auch mein damaliges Auto (einen Golf GTI 16V mit 139 PS) verschwinden, da dieses zunächst als Tatwaffe beschlagnahmt wurde, es mir aber nach einem umfassenden Geständnis wieder ausgehändigt wurde. Ich fragte einen der Mitarbeiter, der bei meinem Verhör dabei war, ob es mir nach der Gerichtsverhandlung noch weggenommen werden könnte, worauf dieser meinte, es sei das Beste, ich "verkaufe" es innerhalb der Familie.

    Nachdem das nicht möglich war und es auch sonst niemand für einen angemessenen Preis kaufen wollte, bot mir ein tschechischer Freund 5.000 DM an, wenn ich es in Tschechien als gestohlen melden würde. Gesagt, getan. Er bekam das Auto mit Lack zum Umlackieren und ich meldete das Fahrzeug sowohl in Tschechien, als auch in Deutschland als gestohlen. Die Versicherung verweigerte jedoch auf Grund eines Sachverständigengutachtens die Zahlung und auch von meinem "Freund" sah ich kein Geld. Die Sache blieb zunächst im Dunkeln.

    Etwa 1 Jahr später (1993) war die erste Gerichtsverhandlung. Als Ersttäter kam ich mit einer Arbeitsauflage von 150 Stunden, einer Wiedergutmachungszahlung von ca. 5.000 DM und einer 2-jährigen Haftstrafe auf Bewährung noch einmal davon. Trotzdem fühlte ich mich elend. Auch nach dem alle Arbeitsstunden abgegolten waren, plagte mich mein Gewissen weiter.

    Kurz nach Ablauf der Bewährungsstrafe im Jahr 1996 verhaftete man meinen tschechischen "Freund", mit dem ich schon lange keinen Kontakt mehr hatte. Bei ihm fand man unter anderem mein "gestohlenes" Auto und ich legte sofort ein zweites Geständnis ab. Auch diese zweite Strafe (so weit ich mich erinnere war es 1 Jahr Haft) wurde neben 3.000 DM Geldstrafe auf Bewährung ausgesetzt.

    Mit der Zeit begann ich mich von der Umwelt zurückzuziehen und lebte als Einsiedler mitten in einer Großstadt (Nürnberg). Besuch hatte ich höchstens ein bis zweimal im Jahr, ansonsten ging ich nur aus dem Haus, wenn es sein musste (Beruf, Fortbildung, Einkaufen etc.). Die restliche Zeit verbrachte ich zu Hause vor dem Computer und dem Fernseher. Stille war mir unerträglich, weil ich dann immer wieder an meine Vergangenheit erinnert wurde, die ich nicht ungeschehen machen konnte.

    Immer wieder wünschte ich mir, noch einmal von vorne anfangen zu dürfen, aber ich sah keine Möglichkeit dazu. Jeden Abend bat ich Gott um Vergebung meiner Schuld, aber das schlechte Gewissen blieb und ich war überzeugt, dass auch meine Schuld nicht vergeben war. Darum tat ich viele gute Taten, spendete an wohltätige Vereine und besuchte nach vielen Jahren wieder die Kirche. Alles aber ohne den geringsten Erfolg. Das schlechte Gewissen ging dadurch nicht weg.

    Bekehrung

    Als ich dann 1997 eine neue Arbeitsstelle anfing, kam ich dort mit zwei Menschen zusammen, die von dem Herrn Jesus redeten. Zunächst konnte ich nichts damit anfangen und interessierte mich auch nicht weiter dafür. Eines Tages aber bekam ich mit, dass einer der beiden seine Stelle kündigte, um vollzeitlich in die Mission zu gehen. Das überraschte mich umso mehr, als ich hörte, dass er dazu einen nicht unerheblichen Teil der entstehenden Kosten selbst tragen musste (er war als Softwareentwickler in einer großen Firma beschäftigt und verdiente dort gut).

    Das lies mir tagelang keine Ruhe und so fasste ich Mut, ging während der Arbeit auf ihn zu und fragte ihn nach den Beweggründen für sein Vorhaben. Da erzählte er mir, dass Jesus Christus sein Leben verändert habe, was ich zunächst nicht verstand. Nachdem ich immer mehr Fragen hatte und ich ihn dadurch unbewusst von der Arbeit abhielt, lud er mich zu sich nach Hause ein. Wenige Tage später fuhr ich dann nach der Arbeit mit zu ihm und stellte weitere Fragen, die er mir mit viel Geduld beantwortete.

    Zum Schluss beteten wir zusammen, dass der Herr Jesus auch in mein Leben kommen möchte. Danach schenkte er mir ein Neues Testament, das ich noch auf der Heimfahrt zu lesen begann. Mit dem Lesen wurden mir meine inneren Augen für die Wahrheit des Wortes Gottes geöffnet. Wenig später nahm ich an einem Alphakurs teil (Grundkurs für den christlichen Glauben), der von einem evangelischen Pfarrerehepaar abgehalten wurde. Während des Kurses und dem gleichzeitigen Lesen der Bibel, erkannte ich meinen verlorenen Zustand und wollte ein neues Leben anfangen. Leider stieß ich mit dem Wunsch nach einer Taufe bei dem Ehepaar auf taube Ohren, nachdem ich ihnen sagte, dass ich schon eine Säuglingsbesprengung hinter mir hatte.

    In meiner Not inserierte ich in einer Zeitung für Kleinanzeigen und bat getauft zu werden. Viel Resonanz kam nicht, jedoch meldete sich jemand, der einen ernsten Eindruck machte und mir auch ein paar Fragen stellte. Nach einer mehrwöchigen Kennenlernphase, bekannte ich in seiner Anwesenheit alle meine Sünden dem Herrn Jesus und bat ihn um Vergebung. Danach brachte ich meine Vergangenheit wieder in Ordnung:

    • Ich gab gestohlene Gegenstände aus meiner Ausbildungszeit zurück.
    • Bekannte Diebstähle bei einem Arbeitgeber.
    • Entschuldigte mich per Brief bei den Menschen, in deren Häuser ich eingebrochen hatte und bot Wiedergutmachung an.
    • Einen Jugendfreund rief ich nach vielen Jahren an und bat ihn um Entschuldigung, weil ich ihn jahrelang spürbar gehasst hatte.
    • Ebenso suchte ich einen Lehrer der Technikerschule auf, weil ich auch diesen gehasst, ja in gewisser Weise sogar verflucht hatte und bat ebenfalls um Vergebung.
    • Einige Zeit später schickte ich die Urkunde der Technikerschule an die Schulleitung zurück und bekannte, dass ich in einigen Prüfungen betrogen hatte. Nach einer Beratung der Lehrer wollte man von mir wissen, in welchen Prüfungen ich betrogen hatte. Nachdem ich mich daran aber nicht mehr genau erinnern konnte, gab man mir die Urkunde wieder zurück.
    • Bei einer früheren Schulkameradin entschuldigte ich mich, weil ich diese einmal sehr verletzte.
    • Bei der Krankenkasse rief ich an und gestand, einen tschechischen Freund auf meiner Versichertenkarte beim Zahnarzt behandelt haben zu lassen.
    • Einem Zeitungsverlag, der Schundblätter herausbringt, schrieb ich einen Brief und fragte an, ob ich die Negative der von mir angefertigten Nacktaufnahmen zurückkaufen darf.
    • In meinem damaligen Irrglauben, gab ich bei der Firma "Finanzamt" Einnahmen aus vermeintlicher Schwarzarbeit an und zahlte so mehrere tausend DM an angeblich hinterzogenen Steuergeldern nach.
    • Die Bücher von Arnold Schwarzenegger (u. a. das große Bodybuilding Buch, das damals mehr als 100,- DM kostete) gab ich in die Altpapiersammlung, ebenso fast alle anderen Bücher, mit Ausnahme von Fachbüchern.
    • Drei Schärfen samt Urkunden, die ich in Schönheitswettbewerben (Mister Franken, Mister Oberpfalz, Vize-Mister Bayern) gewonnen hatte, warf ich in den Mülleimer.
    • Musikkassetten und CDs zerstörte ich und gab sie ebenfalls in den Müll.
    • Alles Material, von dem ich nicht sicher wusste, ob ich es nicht doch von der einen oder anderen Arbeitsstelle gestohlen hatte, warf ich weg. Dies ging soweit, dass ich in die Wand geschlagene Dübel entfernte und durch Gekaufte ersetzte.
    • Alle Raubkopien von Software vernichtete ich und forderte auch diejenigen dazu auf, denen ich solche angefertigt hatte.
    • Sämtliche Fotos von mir zerriss ich und warf sie weg. Mit dem darauf abgebildeten Menschen wollte ich nichts mehr zu tun haben.

    So räumte ich gründlich mit meinem alten Leben auf und war voller Freude, den von mir immer ersehnten Neuanfang beginnen zu dürfen. Noch während der Zeit der Bereinigung meiner Vergangenheit ließ ich mich biblisch taufen, das heißt vollständig unter Wasser untertauchen. Eines Abends bekam ich dann beim Beten die 100%-ige Gewissheit der Sündenvergebung und der Gotteskindschaft. Das bezeichnet die Bibel als "Heilsgewissheit" und ist die Folge jeder richtigen Bekehrung.

    Ich durfte erleben, was die Bibel über Menschen aussagt, die an den Herrn Jesus glauben:

    Friede mit Gott
    2. Korinther 5,17

    Gehört also jemand zu Christus, dann ist er ein neuer Mensch. Was vorher war, ist vergangen, etwas völlig Neues hat begonnen.

    Seit dieser Zeit habe ich wegen meiner Vergangenheit kein schlechtes Gewissen mehr, weil ich sicher weiß, dass mich Gott dafür nicht zur Rechenschaft ziehen wird, obwohl ich es verdient hätte. Die Strafe liegt auf dem Herrn Jesus, dem ich meine Sünden bekannte und um Vergebung bat.

    Gott nimmt jeden Menschen an, der seine Sünden aufrichtig bekennt und den Herrn Jesus als seinen persönlichen Erlöser annimmt. Gute Taten und eigenes Bemühen, das darf ich aus Erfahrung bezeugen, machen nicht die kleinste Sünde wieder gut.

    Siehe auch FAQ An was glaubst Du


  • Hmm, das weiß ich nicht, frag da lieber mal meinen Diener.

    Anmerkung von Diener Peter:

    Anfang September 2012 sah ich auf der Straße eine kleine Katze unweit von der Jagdhütte, in der ich am Waldrand in einem kleinen Dorf lebte.

    Ich ging auf sie zu und sie schlich mir miauend um meine Beine. Sie war sehr abgemagert und es floss viel Speichel aus ihrem Mund. Ich befürchtete daher, dass sie krank sei und war entsprechend vorsichtig. Dann folgte sie mir bis zum Eingang der Hütte, wo ich mich hinsetzte und sie auf den Schoß nahm und streichelte.

    Kurze Zeit später kam ein Dorfbewohner vorbei und meinte, dass das die Katze von meinem Nachbarn sei, der kürzlich verstorben ist. Sie gaferte daher nicht, weil sie krank war, sondern weil sie Hunger hatte und sich niemand um sie gekümmert hat.

    Ich hatte seit meiner Trennung Anfang 1992 kein Haustier mehr und wollte auch keines. Jedoch tat mir die Katze sehr leid und ich habe es nicht übers Herz gebracht, sie wieder wegzuschicken.

    Also fuhr ich in die Stadt und kaufte Freßnapf, Korb, Bürste, Katzenklo, Futter und Spielzeug für meine neue Mitbewohnerin. Seit dieser Zeit sind wir zusammen und ich habe sie noch immer sehr lieb.

    Wie alt sie nun ist, lässt sich schwer sagen. Die erste Besitzerin, die ebenfalls aus dem Dorf stammte, meinte, dass sie zu der Zeit, als ich sie aufgenommen hatte, ca. 10 Jahre alt war. Demnach dürfte sie inzwischen 15 Jahre oder älter sein.


    Nein, leider nicht. Ich war ganz früher einmal trächtig, aber bei der Geburt ist etwas schief gegangen und seit dem kann ich keine Kinder mehr bekommen.

    Anmerkung vom Diener Peter:

    Sie ist nicht kastriert und kann daher immer noch rollig werden und mit Katern zusammen sein, nur eben keine Kinder mehr bekommen.


    Ach, "Autofahren" nennt man das, wenn man mich gegen meinen Willen in einen Kasten mit durchsichtigen Wänden verschleppt und draußen die Landschaft vorbeirast?

    Ja, das mag ich ganz und gar nicht und verstehe den Sinn auch nicht. Wenn ich nach einer halben Ewigkeit wieder heraus darf, sieht plötzlich alles anders aus. Na ja, mal ist es ja ganz nett, aber manchmal echt langweilig.

    In letzter Zeit kommt es immer wieder vor, dass mich mein Diener gleich zwei Mal am Tag dieser Prozedur aussetzt. Danach stehen wir wieder an dem selben Platz von dem wir weggefahren sind. Da fragt man sich als intelligente Katze schon, was in dem Gehirn von so einem Menschen vor sich geht?

    Na ja, ich schreie jedenfalls immer kräftig rum, um zu zeigen, dass das so nicht geht. Doch was macht mein Diener? Ignoriert das einfach! Ab und zu schreit er sogar zurück! Wenn es nach mir ginge, könnte man auf so ein sich bewegendes Ding auch ganz verzichten.

    Ich meine, wozu braucht man so etwas überhaupt? Macht Lärm, stinkt und verwirrt kleine Kätzchen. Mein Diener sollte sich ein Beispiel an mir nehmen: Ich habe nichts außer meinem Fell und mich. Ich brauche kein Geld, keine Kleidung, ja nicht einmal einen Regenschirm.

    Und solange ich einfach nur süß bin, brauche ich auch keine Angst zu haben, dass ich meinen Diener verliere und mir einen neuen suchen muss.

    Abgesehen vom Autofahren ist so ein Katzenleben schon ganz in Ordnung...


    Mein früherer Diener hat mich immer "Jacqueline" genannt. Mein neuer sagt einfach "Miezi" zu mir (offensichtlich die Abkürzung für "Miezekatze").

    Mir ist das ziemlich egal. Wenn ich nicht gerade Hunger habe, höre ich weder auf "Jacqueline", noch auf "Miezi".



MD5 Prüfsumme

Die Prüfsumme befindet sich nun in Deiner Zwischenablage

Für weitere Informationen siehe FAQ

Separett Toilette Villa 9010

oder kaufen bei

Samsung Smartphone Galaxy S7 (SM-G930F)

oder kaufen bei